Afghanistan : Taliban sprechen von baldigem Friedensabkommen mit Amerika
- Aktualisiert am
Eine Delegation der Taliban Ende September in Moskau Bild: Reuters
Die Taliban rechnen mit einer Vereinbarung zwischen ihnen und Washington in aller Kürze. Ihre militärischen Aktivitäten wollen sie schon vorher reduzieren.
Die radikalislamischen Taliban sehen einem Bericht zufolge noch in diesem Monat gute Chancen auf den Abschluss eines Friedensabkommens mit den Vereinigten Staaten. Er sei „optimistisch“, dass eine Vereinbarung, die den amerikanischen Truppenabzug aus Afghanistan regeln soll, bis Ende Januar erzielt werden könne, sagte Taliban-Sprecher Suhail Shaheen der pakistanischen Zeitung „Dawn“ vom Samstag. Demnach sind die Taliban auch im Vorfeld der Unterzeichnung des Abkommens bereit, die Zahl und die Intensität ihrer Angriffe zu verringern.
„Wir haben vereinbart, die militärischen Aktivitäten in den Tagen vor der Unterzeichnung des Friedensabkommens mit den Vereinigten Staaten zu reduzieren“, sagte Shaheen der Zeitung. Dies gelte auch für Anschläge auf afghanische Regierungstruppen. Der Abschluss der Vereinbarung sei eine „Frage von Tagen“.
Shaheen äußerte sich wenige Tage nach Verhandlungen zwischen den Taliban und den Vereinigten Staaten in Doha, bei denen die radikalislamische Miliz nach eigenen Angaben eine kurze Waffenruhe vorgeschlagen hatte. Als Bedingung für die Wiederaufnahme direkter Verhandlungen fordert Amerika die Taliban seit Wochen auf, die Gewalt im Land zu reduzieren.
Bei den Verhandlungen geht es um die Bedingungen eines amerikanischen Truppenabzugs aus Afghanistan. Im Gegenzug sollen die Taliban Garantien Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) bekämpfen. Ein Friedensabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban gilt als wichtiger Voraussetzung für direkte Gespräche zwischen der afghanischen Regierung und der Miliz. Bislang lehnen die Taliban formale Verhandlungen mit Kabul ab.