https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-russland-und-iran-kaempfen-um-die-macht-16844456.html

Bürgerkriegsland Syrien : Der Kampf um die Beute hat begonnen

Wichtigster Rivale Putins in Syrien: Der iranische Präsident Rohani Bild: Reuters

In Syrien beginnt eine neue Phase des Konflikts. Ausländische Mächte kämpfen um Macht und Einfluss. Besonders intensiv tobt der Wettstreit zwischen Russland und Iran.

          4 Min.

          Militärisch ist der Krieg in Syrien entschieden. In der nächsten Phase wollen die Akteure ihre militärischen Erfolge in politischen Einfluss und in Aufträge beim Wiederaufbau ummünzen. Die Russische Föderation und die Vereinigten Staaten schlagen dabei unterschiedliche Wege ein.

          Rainer Hermann
          Redakteur in der Politik.

          Der russische Präsident Wladimir Putin hat am 25. Mai das Amt eines ihm unterstellten Sondergesandten für Syrien geschaffen und ihn damit beauftragt, den syrischen Machthaber Baschar al Assad direkt zu beaufsichtigen. In einem zweiten Dekret weist er die Minister für Verteidigung und Äußeres an, mit Damaskus „Verhandlungen“ zu führen, um weitere militärische Stützpunkte zu sichern, aber auch wirtschaftliche Pfründe in Syrien. Ganz auf dieser Linie blockiert Moskau im UN-Sicherheitsrat humanitäre Hilfe für die Bevölkerung im Nordwesten des Landes. Mittwochnacht legte der russische UN-Botschafter, zusammen mit China, sein Veto gegen einen Resolutionsentwurf ein, der eine Verlängerung von grenzüberschreitender Hilfe vorsah. Moskau und Peking argumentieren, die Hilfe sei eine Verletzung der syrischen Souveränität, da Machthaber Baschar al Assad diese nicht formell genehmigt hat.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.