https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-drei-tote-bei-drohnen-angriff-auf-oeltanker-17311172.html

Vor syrischer Küste : Drei Tote bei Drohnen-Angriff auf Öltanker

  • Aktualisiert am

Diese am Samstag veröffentlichte Aufnahme der Syrian Arab News Agency (SANA) soll den getroffenen Tanker im Mittelmeer nahe der Stadt Baniyas zeigen: Bild: AFP

Aktivisten melden den Tod mehrerer Menschen im Mittelmeer, nahe der Hafenstadt Banijas. Vorausgegangen sein soll der Angriff eines unbemannten Luftfahrzeugs.

          1 Min.

          Beim Drohnenangriff auf einen Öltanker vor der Küste Syriens sind nach Angaben von Aktivisten drei Menschen ums Leben gekommen. Es handle sich um Syrer, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstagabend mit. Es sei unklar, ob sie zur Besatzung des Schiffs gehörten. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es zunächst nicht.

          Der Tanker war nach offiziellen Angaben Syriens von einer Drohne angegriffen worden. Einer der Tanks sei dabei in Brand geraten, teilte das Ölministerium in Damaskus der staatlichen syrischen Agentur Sana zufolge mit. Das Feuer wurde demnach gelöscht. Das Schiff befand sich nahe der syrischen Hafenstadt Banijas.

          Die Beobachtungsstelle für Menschenrechte hatte auch gemeldet, dass das Schiff aus Iran gekommen sei. Auch dafür gab es keine offizielle Bestätigung. Unklar war zudem, wer für den mutmaßlichen Angriff verantwortlich ist. Israel bombardiert regelmäßig Ziele in Syrien.

          Topmeldungen

          Angespannter Börsenhändler In New York: Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat die Risiken der abrupten Zinswende verdeutlicht.

          Bankenstress und Inflation : Wen treffen die höheren Zinsen?

          Banken wackeln und die Sorgen wachsen: Die Bekämpfung der Inflation macht sich vielerorts bemerkbar. Wer wird Opfer der Zinswende?
          Der alte und der neue Chef der UBS: Ralph Hamers (links) und Sergio Ermotti am Mittwoch in Zürich

          Rückkehr des alten Chefs : Der Richtige für die UBS

          Die Fusion der Schweizer Großbanken UBS und Credit Suisse ist komplex und politisch brisant. Dass Sergio Ermotti an die Spitze der UBS zurückkehrt, ist deshalb eine gute Entscheidung.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.