https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-deutsch-syrer-zammar-in-damaskus-zu-zwoelf-jahren-haft-verurteilt-1407422.html

Syrien : Deutsch-Syrer Zammar in Damaskus zu zwölf Jahren Haft verurteilt

  • Aktualisiert am
Mohammad Haydar Zammar

Mohammad Haydar Zammar Bild: AP

Der Deutsch-Syrer Mohammad Haydar Zammar ist in Syrien wegen Mitgliedschaft in der verbotenen Muslimbruderschaft zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Laut Menschenrechtlern wurde die Todesstrafe in eine Haftstrafe umgewandelt.

          1 Min.

          Der Deutsch-Syrer Mohammad Haydar Zammar ist nach Angaben von Menschenrechtlern in Syrien wegen Mitgliedschaft in der verbotenen Muslimbruderschaft zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Oberste Staatssicherheitsgericht in Damaskus habe zunächst die Todesstrafe gegen den 45 Jahre alten Islamisten verhängt, diese sei aber in eine Haftstrafe umgewandelt worden, sagte der Vorsitzende der Nationalen Organisation für Menschenrechte, Ammar Kurabi, am Sonntag in Damaskus.

          Zammar gilt als enger Freund der Hamburger Zelle um Mohammed Atta, einem der Attentäter vom 11. September 2001. Syrische Menschenrechtler warfen in ihrer Erklärung vom Sonntag dem amerikanischen Geheimdienst abermals vor, Zammar 2002 im marokkanischen Casablanca entführt und nach Syrien verschleppt zu haben. Dort saß er in einer als Foltergefängnis geltenden Haftanstalt ein, wo er auch von Vertretern des Bundesnachrichtendienstes, des Verfassungsschutzes und des Bundeskriminalamtes (BKA) verhört wurde.

          „Ein ungerechtes Urteil“

          Kurabi sprach von einem ungerechten Urteil. Man habe Zammar keine Verbindung zu den Anschlägen nachweisen können. Daher sei die Mitgliedschaftsklage erhoben worden. „Die Deutschen hatten ihn“, sagte Zammars Anwalt Mohanad al Husni der Nachrichtenagentur Reuters. „Sie hätten ihn nicht freigelassen, wenn er etwas mit den Angriffen zu tun gehabt hätte.“ Zammar habe immer seine Unschuld beteuert.

          Zammar war als Kind mit seinem Vater nach Deutschland gezogen und erhielt 1982 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er wurde Ende 2001
          in Marokko festgenommen und in einem mutmaßlichen CIA-Flugzeug nach Syrien geflogen. Zunächst war Zammar vor dem Staatssicherheitsgericht wegen seiner Verwicklung in die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington angeklagt worden. Für den Prozess in Damaskus soll auch das BKA der Anklage belastendes Material geliefert haben.

          Weitere Themen

          Fast 6000 Menschen nach Staudammbruch evakuiert

          Ukraine-Liveblog : Fast 6000 Menschen nach Staudammbruch evakuiert

          Macron sagt Ukraine nach Zerstörung von Staudamm Hilfe zu +++ Selenskyj wirft UN und Rotem Kreuz Versagen nach Zerstörung von Staudamm vor +++ Moskau droht mit Aus für Getreidedeal nach Pipeline-Explosion +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Topmeldungen

          Der AfD-Politiker Björn Höcke

          Institut für Menschenrechte : „Voraussetzungen für AfD-Verbot gegeben“

          Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Doch die AfD kann verboten werden, sagt das Deutsche Institut für Menschenrechte. Die Partei sei eine Gefahr für die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance.

          Klagen der US-Börsenaufsicht : Die Erdrosselung der Kryptobranche

          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance – für die Kyptobranche wird es ungemütlich. Tatsächlich ist aber nicht klar, warum die Behörden jetzt mit so viel Verve gegen gegen sie vorgehen.
          Aus Niederbayern angereist: Rammstein-Fans vor dem Olympiastadion in München

          Rammstein-Konzert in München : „Ich mag die Musik, das zählt“

          Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.