„Es ist schwer, die Beziehungen zwischen den USA und China zu stabilisieren“
- -Aktualisiert am
Ein Spionageinstrument, sagen die einen – ein verirrter Wetterbeobachter die anderen: Ein Ballon ist am 2. Februar 2023 über Billings, Montana, zu sehen. Bild: dpa
Der Vorfall um den chinesischen Ballon zeige, dass uns ein „sehr turbulentes Jahrzehnt“ bevorstehe, sagt Politikwissenschaftler Thorsten Benner. Im Interview erklärt er, wie der Westen sich gegenüber Peking verhalten sollte.
Herr Benner, mitten in den angespannten Beziehungen zwischen Washington und Peking schwebt ein chinesischer Ballon relativ lange über US-Gebiet. Die Amerikaner sprechen von Spionage, Peking behauptet, es handele sich um ein verirrtes Fluggerät für wissenschaftliche Zwecke. Wie bewerten Sie den Vorfall?
Man könnte schmunzeln angesichts der Tatsache, dass diese Ballon-Saga jetzt eine der ersten wichtigen Episoden im neuen Kalten Krieg zwischen China und den USA zu werden scheint – ziemlich genau 40 Jahre nach Nenas Lied von den „99 Luftballons“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo