https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/selenskyj-berichtet-nach-frontbesuch-von-schmerz-aber-auch-hoffnung-18769275.html

Die Nacht in der Ukraine : Selenskyj berichtet nach Frontbesuch von Schmerz aber auch Hoffnung

  • Aktualisiert am

Auf diesem Pressefoto posieren Wolodymyr Selenskyj (M), Präsident der Ukraine, und Soldaten anlässlich einer Verleihungszeremonie in Bachmut. Bild: dpa

Der ukrainische Präsident besucht Soldaten an der Ostfront der Ukraine, macht ihnen Mut und verteilt Orden. Charkiw ernannte er zur „Helden-Stadt“. In Bachmut wollen ukrainische Kräfte russische Angriffe niedergeschlagen haben. Der Überblick.

          3 Min.

          Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem Besuch der Frontgebiete im Osten des Landes von großem Leid, aber auch von Hoffnung, gesprochen. Er hatte die Region um das umkämpfte Bachmut und die Großstadt Charkiw besucht, um sich ein Bild von der Lage zu machen. An diesem Donnerstag soll Selenskyj per Video zu einem EU-Gipfel, bei dem auch über den Ukrainekrieg beraten wird, zugeschaltet werden.

          Selenskyj nach Frontbesuch: Hoffnung ist zu spüren

          „Es ist schmerzhaft, die Städte im Donbass zu sehen, über die Russland schreckliches Leid und Ruinen gebracht hat“, sagte Selenskyj am Mittwoch in seiner abendlichen Videoansprache. Dort gebe es „stündliche Luftangriffssirenen, ständige Bedrohung durch Beschuss, eine ständige Bedrohung des Lebens“. Doch trotz der schweren Zerstörungen und des Leids gebe es in diesen Gebieten Hoffnung. „Man kann sie spüren“, sagte Selenskyj.

          „Wir werden alles tun, damit die blauen und gelben Farben ihre Befreiungsbewegung fortsetzen und das normale Leben in unser ganzes Land zurückkehren kann, von Donezk bis zur Grenze“, sagte er weiter unter Anspielung auf die Farben der ukrainischen Flagge.

          Zugleich kündigte Selenskyj eine Antwort Kiews auf die jüngsten Angriffe Russlands auf ukrainische Städte mit Kampfdrohnen an. „Wir werden definitiv auf jeden Angriff der Besatzer auf unsere Städte reagieren“, sagte Selenskyj. „Auf alle russischen Angriffe werden wir militärisch, politisch und rechtlich reagieren.“

          Bei russischen Angriffen in diversen Teilen der Ukraine wurden am Mittwoch nach Angaben aus Kiew mindestens 14 Menschen getötet. Der Pressedienst der ukrainischen Armee berichtete zudem von 24 Verletzten.

          Selenskyj besucht und ehrt „Helden-Stadt“ Charkiw

          Selenskyj besuchte am Mittwoch die Großstadt Charkiw im Nordosten des Landes und überreichte Bürgermeister Ihor Terechow die Insignien einer „Helden-Stadt der Ukraine“. Mit der Ehrung würdigte Selenskyj den Widerstand der Bewohner gegen russische Angriffe im Vorjahr. „Charkiw ist eine echte Helden-Stadt“, sagte Selenskyj nach Angaben der Nachrichtenagentur Unian. „Dank der Bürger verteidigt diese schöne Stadt zusammen mit anderen Städten unsere Unabhängigkeit.“

          Charkiw hatte gewissermaßen als Wellenbrecher die russischen Angriffe im äußersten Osten der Ukraine in für beide Seiten verlustreichen Kämpfen gestoppt. Im Mai wurden die russischen Verbände bei einer ukrainischen Gegenoffensive aus der unmittelbaren Nähe der Stadt verdrängt. Während seines Besuchs verlieh Selenskyj eine Reihe von Orden an die Verteidiger der zweitgrößten Stadt der Ukraine. Wenige Stunden zuvor hatte der ukrainische Staatschef in der Nähe der schwer umkämpften Stadt Bachmut Orden an die dortigen Verteidiger verteilt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.