Frankreich allein im Antiterroreinsatz
- -Aktualisiert am
Gefallen in Mali: Verteidigungsministerin Florence Parly ehrt drei Ende Dezember getötete französische Soldaten. Bild: AFP
Die Bundesregierung lehnt den Wunsch aus Paris nach einer Beteiligung an der militärischen Anti-Terrormission in der Sahel-Zone ab. Berlin setzt dort lieber auf mehr zivile Projekte.
Die deutsche Regierung hat auf dem Sahel-Gipfeltreffen, das die Regierung des Tschad in Njamena ausrichtete, ihre Führungsrolle bei der zivilen Stabilisierung der Region geltend gemacht. Außenminister Heiko Maas (SPD), der an dem Treffen ebenso wie der französische Präsident Emanuel Macron per Videoschaltung teilnahm, sagte anschließend, Deutschland werde sich nicht, wie von Frankreich gewünscht, an der aktiven militärischen Antiterrormission Takuba beteiligen, welche die schon seit Jahren von Frankreich geführte Militärmission Barkhane ergänzen soll.

Politischer Korrespondent in Berlin.
Maas argumentierte, die Bundeswehr sei schon seit Jahren „mit einer Vielzahl von Kräften“ vor allem in Mali in militärischen Ausbildungs- und Stabilisierungseinsätzen aktiv. „Wir müssen uns arbeitsteilig aufstellen“, sagte Maas. Er sicherte zu, Deutschland werde seine Anstrengungen „weiter verstärken“, in der Region zivile Verwaltungs- und Sicherheitsstrukturen zu stärken und das Gewaltmonopol des Staates auszudehnen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo