Israel will mit einer neuen Verordnung die Einreise von Ausländern in die Westbank erschweren. Das betrifft auch deutsche Lektoren und deutsche Lehrer.
Eine Gewalt- und Flüchtlingswelle hat vor 75 Jahren die Unabhängigkeit von Indien und Pakistan überschattet – die Nachwehen beschäftigen die Länder bis heute.
Am Montag vor einem Jahr nahmen die Taliban Kabul ein und besiegelten damit ihre Rückkehr an die Macht in Afghanistan. Nun erklären sie den anstehenden Jahrestag zum Feiertag.
Geheimdienst: Russland will Truppen im Süden verstärken +++ Russland beginnt mit zusätzlichen Gaslieferungen an Ungarn +++ Kiew widerspricht Moskau – Donezker Vorort nicht erobert +++ alle Entwicklungen im Liveblog.
Im Juni soll ein Anwalt des früheren Präsidenten schriftlich bestätigt haben, in Mar-a-Lago lagerten keine klassifizierten Dokumente mehr. Doch die Liste des FBI über die noch dort befindlichen Papiere widerlegt das.
Nahe der Klagemauer in Jerusalem fielen Schüsse, unter anderem auf einen Bus mit Gläubigen. Stunden danach stellte sich ein palästinensischer Tatverdächtiger der Polizei. Die Hamas nennt die Tat eine „natürliche Reaktion“.
Die Strafmaßnahmen müssten die Nuklearindustrie des russischen Aggressors treffen, sagte Selenskyj in seiner Videoansprache. Jeder russische Soldat, der das AKW Saporischschja beschieße oder sich dort verschanze, werde zum Ziel ukrainischer Geheimagenten und der Armee.
Sexuelle Übergriffe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund am Gardasee haben in Italien die Debatte über eine misslungene Integration befeuert. Matteo Salvini fordert Jugendliche für voll straffähig zu erklären.
In Bratislava streiten Regierung und Präsidentin Caputova. Es geht um Geld für Familien und um Eilverfahren im Parlament. Aber auch in der Koalition knirscht es.