https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/
Nach seinem Wahlsieg spricht Erdogan in Ankara zu Unterstützern.

Türkei-Wahl : Erdogan: „Wir werden bis zum Grab zusammen sein“

Der türkische Präsident hat die Stichwahl gewonnen. Das hat der Oberste Wahlrat am Sonntagabend bestätigt. Oppositionsführer Kilicdaroglu räumt seine Niederlage indirekt ein.
Schreckliche Rache der Partisanen: Eine Kolonne von Kriegsgefangenen, vermutlich Ustascha-Kämpfer und deutsche Soldaten, 1945 auf einem „Todesmarsch“ in Maribor

Kriegsverbrechen : Kein Gedenken, nirgends?

Das Massaker von Bleiburg in Kärnten war das größte Kriegsverbrechen in Europa nach dem 8. Mai 1945. Die Opfer waren vor allem Kroaten. Doch der Umgang damit spaltet die kroatische Gesellschaft bis heute.
Anhänger Erdogans am Tag der Stichwahl in der Türkei

Türkei-Wahl : Knapper Sieg Erdogans zeichnet sich ab

Sowohl bei staatlichen als auch bei oppositionsnahen Medien liegt Erdogan vorn. Das spricht dafür, dass der Amtsinhaber siegen könnte. Aber Kilicdaroglu gibt sich noch nicht geschlagen.

Seite 3/20

  • Auftritt vor der Presse: Denis Kapustin (Mitte) ist angeblich Gründer und Kommandeur des „Korps“ und trat am 24. Mai in der Region Sumy vor Kameras.

    Operation in Belgorod : Nationalisten gegen Putin

    Die Ukraine distanziert sich von der Operation in Belgorod. Wer sind die Männer hinter der „Legion Freiheit Russlands“ und dem „Russischen Freiwilligenkorps“?
  • Eine Gruppe von Migranten, die im Ärmelkanal vom Rettungsboot „Dungeness“ abgefangen wurde

    Großbritannien : Rekord-Einwanderung trotz Brexit

    Die Konservativen in Großbritannien versprechen seit Jahren, die Zahl neuer Migranten zu senken. Doch aktuell liegt die Einwanderung um ein Vielfaches höher, als einst von der Regierung angekündigt.
  • Häftlinge auf dem Weg in das „Zentrum zur Eindämmung  des Terrorismus“

    El Salvador : Erbarmungsloser Krieg gegen Kriminelle

    In El Salvador werden Banditen verhaftet und misshandelt. Das macht Präsident Bukele beim Volk beliebt. Denn die Mordrate sinkt rapide.
  • Jewgeni Prigoschin, Chef der russischen Privatarmee Wagner-Gruppe

    F.A.Z. Einspruch : Russlands Wagner-Gruppe muss auf die Terrorliste

    Die Wagner-Gruppe hat seit der Invasion der Ukraine eine beeindruckende Wandlung hingelegt. Aus einer obskuren Söldnertruppe wurde eine dominierende Kraft des russischen Angriffskriegs – und gleichzeitig ein terroristischer Akteur. Ein Gastbeitrag.