Der russische Überfall auf die Ukraine hat Taiwans Bevölkerung aufgeschreckt. Was, wenn China angreift? Die Vereinigten Staaten raten: Man solle sich auf asymmetrische Kriegführung vorbereiten.
Amerika werde Taiwan militärisch helfen, falls China einmarschiere, sagt Joe Biden. War das wieder so eine Äußerung, die nachher uminterpretiert werden muss?
Vor genau einem Vierteljahr überfiel Russland die Ukraine. Präsident Selenskyj fordert mehr Waffen vom Westen und hofft weiter auf einen Austausch der Gefangenen von Mariupol. Russland orientiert sich wirtschaftlich Richtung China.
Iran und Saudi-Arabien gehören zu den Ländern die vergangenes Jahr deutlich mehr Häftlinge getötet haben. In den USA ging die Zahl zurück. In die insgesamt 579 Fälle nicht einberechnen konnte Amnesty International eine vermutlich vierstellige Dunkelziffer aus China.
Biden ehrt Selenskyj für Liste des „Time Magazine“ +++ Habeck: Ölembargo „in greifbarer Nähe“ +++ Asow-Kämpfer sollen in Mariupol vor prorussisches „Tribunal“ kommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog.
Es gab wohl Dutzende Tote: Im Osten Tadschikistans gehen die Menschen gegen Gesetzlosigkeit, Willkür und soziale Probleme auf die Straße. Das tadschikische Regime reagiert mit brutaler Gewalt.
Der türkische Präsident zeigt sich erbost über Äußerungen des griechischen Regierungschefs Kyriakos Mitsotakis. Dieser hatte die USA vor Waffenverkäufen im östlichen Mittelmeerraum gewarnt.
In den Beziehungen zu Afrika hat Deutschland anderen Ländern zu lange den Vortritt gelassen. Dabei geht es hier schon lange nicht mehr nur um Entwicklungshilfe.