Laut Völkerrecht hat Russland selbst dann nicht das Recht, Ziele in Deutschland anzugreifen, wenn es an der Seite der Ukraine am Krieg teilnimmt. Die Bundesregierung ist nicht ganz unschuldig daran, dass dieser Eindruck dennoch entstehen konnte.
Die Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine polarisiert. Das ist wenig hilfreich, denn sie lenkt von den wirklich wichtigen Fragen ab. Ein Gastbeitrag.
Die Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine polarisiert. Das ist wenig hilfreich, denn sie lenkt von den wirklich wichtigen Fragen ab. Ein Gastbeitrag.
Bei der Parlamentswahl im Libanon hat die Partei des libanesischen Präsidenten Michel Aoun große Verlust erlitten. Die Wahlbeteiligung sank auf 41 Prozent.
Baerbock: EU-Einigung auf Ölembargo in den nächsten Tagen +++ Ukraine bereitet sich auf neue russische Offensive im Donbass vor +++ Ukraine verteidigt Gebiete in Luhansk gegen schwere russische Angriffe +++ alle Entwicklungen im Liveblog.
Der amerikanische Präsident Biden will am Dienstag nach Buffalo reisen. Dort wolle er mit der Gemeinde trauern, die zehn Leben durch einen rassistischen Angriff verloren hatte, teilte das Weiße Haus mit.
In Buffalo hat ein 18 Jahre alter Mann zehn Menschen erschossen und die Tat live übertragen. Ein Manifest zeigt seine zutiefst rassistischen Gedanken. Die Tat wirft alte Fragen auf.
Die Regierung in Kiew meldet einen symbolträchtigen Erfolg bei ihrer Gegenoffensive. In Luhansk kontrolliert die Ukraine trotz schwerer russischer Angriffe nach eigenen Angaben weiter rund zehn Prozent. Die Nacht im Überblick.
Der Europäische Rat sieht keine schnelle EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Aber immerhin soll es Geld für Waffenlieferungen geben. Von einer weiteren halben Milliarde Euro ist die Rede.