https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russland-warnt-amerika-vor-militaereinsatz-in-venezuela-16038502.html

Krise in Südamerika : Russland warnt Amerika vor Militäreinsatz in Venezuela

  • Aktualisiert am

Proteste in Venezuela gegen die Regierung Bild: Reuters

Russlands Außenminister Lawrow fordert seinen amerikanischen Amtskollegen in einem Telefonat zur Zurückhaltung auf. Kolumbien schließt derweil eine Stationierung amerikanischer Soldaten an der Grenze zu Venezuela nicht aus.

          1 Min.

          Russland hat Amerika im Machtkampf in Venezuela zur Zurückhaltung aufgerufen. Außenminister Sergej Lawrow habe seinem Kollegen Mike Pompeo in einem Telefonat vor „jeglicher Einmischung in die internen Angelegenheiten Venezuelas gewarnt, einschließlich der von Washington angedrohten Gewaltanwendung“, teilte das Außenministerium in Moskau am Dienstag mit.

          In Venezuela herrscht ein erbitterter Machtkampf zwischen Staatschef Nicolás Maduro und dem oppositionellen Parlamentspräsidenten Juan Guaidó. Russland ist einer der wichtigsten Verbündeten Maduros, während die Vereinigten Staaten und dutzende andere Länder, darunter Deutschland und weitere EU-Staaten, den selbsternannten Übergangspräsidenten Guaidó unterstützen.

          „Genozid durch die Diktatur in Venezuela“

          Kolumbiens Präsidenten Iván Duque Márquez hat offengelassen, ob er es den Amerika ermöglicht, von seinem Land aus militärisch gegen Venezuela zu operieren. Auf die Frage, ob er sich eine Stationierung von Militär an der Grenze zu Venezuela vorstellen könne, sagte Duque am Dienstagabend (Ortszeit) in Bogotá, die Welt müsse ihre Augen auf das richten, was in Venezuela geschehe. Alle Maßnahmen müssten ergriffen werden, um den „Genozid durch die Diktatur in Venezuela“ zu beenden.

          Washington schließt eine Militärintervention in Venezuela nicht aus. Präsident Donald Trump halte sich „alle Optionen“ offen, hatte der Nationale Sicherheitsberater John Bolton Ende Januar gesagt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.