
Russland und China : Der Lieferant
- -Aktualisiert am
Für Russland würde eine strategische Hinwendung zu China nichts an der eigenen Malaise ändern. Russisches Gas ließe den Aufstieg Chinas erstrahlen – Russland aber läge im Dunkeln.
Wenn zwei sich streiten – Russland und der Westen –, freut sich der Dritte – China. So wird der Besuch des russischen Präsidenten in Schanghai zum Anlass genommen, in China den Gewinner des geopolitischen Konflikts in Osteuropa zu sehen. Die russisch-westliche Auseinandersetzung führe dazu, dass Russland sich wirtschaftlich, militärisch und geostrategisch stärker mit China verbinde.
Tatsächlich wollen beide Länder im Energiesektor stärker kooperieren; vom Jahr 2018 an soll viel russisches Gas das Nachbarland wärmen. Sicher wird Putin überdies mit der Pekinger Führung weitere Projekte vereinbaren (lassen) – auch das ein Zeichen der Abwendung von Europa und dem Westen im Allgemeinen.
Und es stimmt ja: China und Russland machen oft gemeinsame Sache gegen den Westen; das heißt aber nicht, dass ihre Interessen immer identisch wären. China verdankt seinen Aufstieg der Globalisierung, nicht russischer Energie. Für Russland änderte eine strategische Hinwendung zu China nichts an der eigenen Malaise. Russisches Gas ließe den Aufstieg Chinas erstrahlen – Russland aber läge im Dunkeln.
