Die Verschwörungstheorie vom Friedensvertrag für die Ukraine
- -Aktualisiert am
Befehle aus London? Der damalige britische Premierminister Johnson im April 2022 beim ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew Bild: Ukrainisches Präsidialamt/Picture Alliance
Zwei amerikanische Russland-Spezialistinnen sind ungewollt in Putins Desinformationskampagne hineingezogen worden. Wie ist es dazu gekommen?
Putins Krieg gegen die Ukraine war stets auch ein Informationskrieg. Vor Beginn der Kampfhandlungen ging es um russische Täuschungsmanöver und amerikanische Entlarvungstaktik. Irgendwann begann die Mythenbildung über die eigentlichen Betreiber und Profiteure des Krieges, an der sich Amerikakritiker und Russlandfreunde auf beiden Seiten des Atlantiks rege beteiligten. Auch hier wird in gewisser Weise scharf geschossen. Das Arsenal an Desinformation ist unerschöpflich. Fiona Hill und Angela Stent bekommen das gerade zu spüren.
Die beiden Autorinnen verfassten im vergangenen Jahr für die September/Oktober-Ausgabe der Zeitschrift „Foreign Affairs“ einen Aufsatz mit dem Titel „The World Putins Wants“. Untertitel: „Wie Verzerrungen über die Vergangenheit Täuschungen über die Zukunft nähren“. Hill ist bei der Brookings Institution tätig, einem Thinktank in Washington mit eher linksliberaler Ausrichtung. Die britisch-amerikanische Wissenschaftlerin hat für mehrere amerikanische Präsidenten gearbeitet – zuletzt für Donald Trump. Sie verantwortete das Russland-Dossier im Nationalen Sicherheitsrat und arbeitete eng mit dem Sicherheitsberater John Bolton zusammen. Sie ist das, was man in Washington einen Russland-Falken nennt. Angela Stent ist emeritierte Professorin an der Georgetown-University und Kollegin Hills bei Brookings. Auch sie ist eine ausgewiesene Russland-Spezialistin. Auch sie hat – unter Bill Clinton und George W. Bush – für die Regierung gearbeitet.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo