https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putin-tritt-xi-im-kreml-ungewohnt-unterwuerfig-gegenueber-18763120.html

Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml Bild: AP

Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.

          4 Min.

          Ein Peking-Korrespondent präsentiert den Zuschauern des russischen Staatsfernsehens am Montag stolz die Ausgabe von „Renmin Ribao“, der chinesischen „Volkszeitung“: Erstmals habe diese einen Artikel eines ausländischen Staatschefs auf ihrer ersten Seite veröffentlicht, des russischen Präsidenten Wladimir Putin. In China „wo bekanntlich jedes Detail Bedeutung hat“, zeige das „den Charakter der Beziehungen zu Moskau“, frohlockt der Reporter vor einem Kiosk.

          Friedrich Schmidt
          Politischer Korrespondent für Russland und die GUS.
          Jochen Stahnke
          Politischer Korrespondent für China, Taiwan und Nordkorea mit Sitz in Peking.

          Dabei bietet die erste Seite der Zeitung bloß eine Zusammenfassung, Putins Artikel folgt einspaltig am rechten Rand der dritten Seite. Die schlägt der Staatsfernsehmann auf, erwähnt aber nicht, das oben auf der ersten Seite, direkt über der Hinweismeldung auf Putins Beitrag, ein Namensartikel von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping anlässlich seiner Reise nach Moskau steht, in voller Länge. Diese Versinnbildlichung des Kräfteverhältnisses in der Partnerschaft beider Länder, in der Russlands Abhängigkeit von China wächst, sollen die überwiegend des Chinesischen nicht mächtigen Russen nicht mitbekommen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.