Erstes Quartal : Mehr als 13.000 illegal Einreisende aufgegriffen
- Aktualisiert am
Spezialkräfte der Bundespolizei führen in Hannover einen illegal eingewanderten Mann ab. Bild: dpa
Noch immer kommen illegal Menschen nach Deutschland. In den ersten Monaten des Jahres waren es mehr als 10.000. Dabei lässt sich ein klares Muster erkennen.
In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben Bundespolizisten einem Medienbericht zufolge insgesamt 13.184 Personen aufgegriffen, die illegal nach Deutschland einreisen wollten. Vor allem über die Grenze zu Österreich seien Flüchtlinge auf eigene Faust oder mithilfe von Schleusern nach Deutschland gelangt, berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf Zahlen der Bundespolizei.
Im Januar waren es demnach 4610 Einreisen ohne reguläre Papiere, im Februar 4156 und im März 4418. Etwa ein Drittel der illegal Einreisenden nutzten dem Bericht zufolge die Route über Österreich nach Deutschland (4557 Personen). Andere Asylsuchende kamen demnach vor allem über die Schweiz (1880) und Frankreich (1052).
Bei den Kontrollen an deutschen Flughäfen stellten Bundespolizisten dem Bericht zufolge von Januar bis März 2575 irregulär Einreisende fest. Die meisten waren demnach Geflüchtete aus Afghanistan (1094) und Syrien (1039), aber auch Nigeria, Irak, Albanien und Eritrea waren unter den zehn häufigsten Herkunftsländern.