Briefbomben in Amerika : Polizei ermittelt nach verdächtigem Päckchen an Robert de Niro
- Aktualisiert am
Schauspieler Robert de Niro Bild: AFP
An den Hollywood-Schauspieler ist möglicherweise eine Briefbombe geschickt worden. Auch ein früherer Vizepräsident soll zur Zielscheibe einer solcher Attacke geworden sein.
Der amerikanische Schauspieler Robert de Niro ist womöglich zum Ziel eines versuchten Briefbombenanschlags geworden. Amerikanische Medien berichteten am Donnerstag, dass ein verdächtiges Päckchen an ein Restaurant in der Nachbarschaft von Manhattan geschickt worden sei, das de Niro gehört. Sie berufen sich dabei auf die Aussagen zweier Polizeibeamten.
Das an de Niro adressierte Päckchen habe demnach eine ähnliche Beschriftung gehabt wie Päckchen, die in den vergangenen Tagen mit Rohrbomben an führende Vertreter der Demokratischen Partei geschickt worden waren. Jüngster Fall war ein verdächtiges Päckchen, das ebenfalls am Donnerstag an den früheren amerikanischen Vizepräsidenten Joe Biden geschickt wurde.
Die amerikanische Bundespolizei FBI hatte schon davor mindestens acht verdächtige Pakete abgefangen. Sie waren unter anderem an den früheren Präsidenten Barack Obama, die demokratische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton, die demokratische Kongressabgeordnete Maxine Waters, aber auch an das CNN-Büro in New York adressiert.
Die Suche nach dem Ursprung der Rohrbomben läuft auf Hochtouren. New Yorks Polizeichef James O'Neill sagte auf CNN, noch sei unklar, ob ein Einzeltäter oder ein Netzwerk dahinter stehe. Er gehe aber davon aus, dass der oder die Täter in den kommenden Tagen gefasst würden.