Umfragen und Ergebnisse: Alle Zahlen zur Parlamentswahl in Italien
Aktualisiert am
In Italien wird am 25. September eine neue Regierung gewählt. In aktuellen Umfragen liegt Giorgia Meloni von der nationalistischen Partei Fratelli d’Italia vorne.
1 Min.
Permalink: https://www.faz.net/-gq5-ax3dj
Quelle: FAZ.NET
Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.
Die Ballon-Affäre geht in die zweite Runde. Die USA haben damit begonnen, die chinesische Verlegenheit für sich diplomatisch nutzbar zu machen. Peking fordert dagegen die Aushändigung der Trümmer.
Auch Bundeskanzler Scholz sicherte beim gemeinsamen Treffen weitere Hilfe zu. Die Ukraine gehöre zur europäischen Familie und Russland dürfe nicht gewinnen.
Die russische Propaganda tobt sich auf einem neuen Feld aus. Sie fälscht Titel von Satireblättern wie „Charlie Hebdo“, „Mad“ und „Titanic“. Die Botschaft lautet: Die Ukrainer seien Nazis und die Europäer hätten die Ukraine-Hilfe satt. Ein Gastbeitrag.
Während den Rettern die Zeit davonläuft, beginnt der Kampf um die Deutung des Umgangs mit der Katastrophe. An vielen Orten ist noch keine Hilfe angekommen. Die türkische Regierung reagiert dünnhäutig und schränkt Twitter ein.
Newsletter
Immer auf dem LaufendenSie haben Post!Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.
Umfragen und Ergebnisse: Alle Zahlen zur Parlamentswahl in Italien
Umfragen und Ergebnisse
Alle Zahlen zur Parlamentswahl in Italien
Von
In Italien wird am 25. September eine neue Regierung gewählt. In aktuellen Umfragen liegt Giorgia Meloni von der nationalistischen Partei Fratelli d’Italia vorne.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.