Österreich : Jörg Haider tödlich verunglückt
- Aktualisiert am
Jörg Haider Bild: REUTERS
Der österreichische Politiker Jörg Haider ist in der Nacht bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Haider starb noch vor Eintreffen der Rettungskräfte. Politiker aller großen Parteien haben sich in Österreich betroffen über den tödlichen Autounfall gezeigt.
Der österreichische Rechtspopulist Jörg Haider ist tot. Haider sei mit seinem Wagen in der Nacht verunglückt und ums Leben gekommen, sagte ein Sprecher der Klagenfurter Polizei am Samstagmorgen. Die Unfallursache werde untersucht.
Haider habe um kurz nach ein Uhr morgens auf der Loiblpass- Bundesstraße ein anderes Auto überholt, dessen Fahrerin den Unfall meldete, berichtete die Polizei. Dabei sei er mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und habe einen Betonpfeiler gerammt. Der Wagen habe sich neben der Fahrbahn mehrmals überschlagen und sei erst nach etwa 35 Metern zertrümmert zum Stehen gekommen, sagte der Klagenfurter Polizeichef Ernst Frießnegger vor Journalisten. Haider war allein in seinem Dienstwagen, einem VW Phaeton, unterwegs. Das Auto wurde bei dem Unfall praktisch völlig zerstört.
Fahrzeug überschlug sich
Haider war einem Bericht der österreichischen Nachrichtenagentur APA zufolge am Freitagabend noch bei einer Veranstaltung gewesen. In der Nacht machte er sich auf den Weg zu seinem Anwesen im Bärental. Wie sein Sprecher Stefan Petzner der APA erklärte, wollte die Familie Haider dort am Wochenende den 90. Geburtstag von Haiders Mutter feiern.
Haider starb an schwersten Verletzungen im Kopf- und Brustbereich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte. Ob überhöhte Geschwindigkeit ein Grund für den Unfall gewesen sein könnte, werde geprüft, sagte Polizeisprecher Ernst Friessnegger. Die Notärztin habe Haider mit schwersten Kopfverletzungen angeschnallt im Wagen vorgefunden, sagte der Arzt Thomas Koperna. Die Fahrertür sei abgerissen gewesen. Er habe schwerste Verletzungen erlitten, unter anderem einen Bruch der Halswirbelsäule. Die Ärzte hätten ihn nicht mehr wiederbeleben können.
Einer der umstrittensten Politiker Österreichs
Haider war seit fast zehn Jahren Landeshauptmann (Ministerpräsident) von Kärnten. Durch seine rechtspopulistischen Äußerungen war Haider einer der umstrittensten und international bekanntesten Politiker Österreichs. Seine politischen Äußerungen - vom Lob der NS-Beschäftigungspolitik bis zur Forderung von elektronischen Fußfesseln für Asylbewerber - sorgten regelmäßig über die Grenzen hinaus für Empörung. Schlagzeilen machte auch sein Bauverbot für Moscheen mit Minaretten oder die eigenmächtige Ausweisung von Asylbewerbern in die benachbarten Bundesländer. Zuletzt trat Haider gemäßigt auf, blieb aber bei seiner Forderung nach einer strikten Begrenzung der Einwanderung nach Österreich und harscher Kritik an der Europäischen Union (EU).
Als Sohn eines Schuhmachers und einer Lehrerin wurde Haider in Bad Goisern im Salzkammergut geboren, nach dem Abitur studierte er in Wien Jura. 1977 machte er dann als FPÖ-Landesparteisekretär die Politik zu seinem Beruf und begann eine steile Karriere. Er hatte die Freiheitliche Partei (FPÖ) 1986 übernommen und sie zu Wahlerfolgen und in die Regierung geführt. Die FPÖ regierte mit der konservativen Volkspartei (ÖVP) von 2000 bis 2005. In dem Jahr spaltete Haider die FPÖ und gründete das rechtspopulistische Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), das bis zur Wahl 2006 die Koalition mit der ÖVP fortsetzte.
Bei der letzten Parlamentswahl vor zwei Wochen holte Haider als Kanzlerkandidat des BZÖ rund elf Prozent der Stimmen. Haider war verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern.
Politiker in Österreich betroffen über Unfalltod
Politiker aller großen Parteien haben sich in Österreich am Samstag betroffen über den tödlichen Autounfall gezeigt. Er sei nicht unumstritten gewesen, aber ein Politiker „von großer Begabung und Talent“, sagte Präsident Heinz Fischer im Österreichischen Rundfunk (ORF). „Es ist eine menschliche Tragödie“, fügte er hinzu. Bundeskanzler Alfred Gusenbauer sprach Haiders Familie sein Mitgefühl aus. Haider habe die österreichische Innenpolitik über Jahrzehnte geprägt, sagte er.
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer von der sozialdemokratischen SPÖ sagte: „Als langjähriger Landeshauptmann (von Kärnten) hat Jörg Haider nicht nur die Kärntner Politik entscheidend beeinflusst, sondern auch die gesamte österreichische innenpolitische Landschaft über Jahrzehnte hinweg geprägt.“