https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nordkorea-will-u-boot-gestuetzte-rakete-getestet-haben-17593279.html

UN-Sicherheitsrat tagt : Nordkorea will U-Boot-gestützte Rakete getestet haben

  • Aktualisiert am

Das von der offiziellen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA veröffentlichte Bild soll den Raketentest am Dienstag zeigen. Bild: AFP

Der UN-Sicherheitsrat hat für Mittwoch eine Dringlichkeitssitzung einberufen. U-Boot-Raketen bieten Pjöngjang die Möglichkeit, auch dann weiter Krieg zu führen, wenn seine Militäreinrichtungen zu Lande durch einen Erstschlag getroffen würden.

          1 Min.

          Nordkorea hat nach Angaben von Staatsmedien erfolgreich eine U-Boot-gestützte ballistische Rakete getestet. Die Rakete „neuen Typs“ verfüge über „viele fortschrittliche Kontroll- und Steuerungstechnologien“, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Mittwoch. Der UN-Sicherheitsrat berief laut Diplomaten für Mittwoch eine Dringlichkeitssitzung ein.

          Das südkoreanische Militär hatte den jüngsten Raketentest Nordkoreas am Dienstag gemeldet und von einem „nicht identifizierten“ Geschoss berichtet. Experten hatten bereits vermutet, es könnte sich dabei um eine U-Boot-gestützte ballistische Rakete handeln.

          Das Geschoss wurde laut KCNA vom selben U-Boot aus abgefeuert wie die erste von Pjöngjang getestete U-Boot-gestützte ballistische Rakete (SLBM) vor fünf Jahren. Die Zeitung Rodong Sinmun veröffentlichte Bilder, auf denen zu sehen war, wie die schwarz-weiße Rakete aus ruhigen Gewässern auftaucht und eine Feuer- und Rauchsäule hinter sich herzieht. Auch ein auftauchendes U-Boot war auf den Fotos zu sehen.

          U-Boote sichern Zweitschlagsfähigkeit

          Sollte Nordkorea tatsächlich in der Lage sein, ballistische Raketen von U-Booten aus abzufeuern, wäre das ein bedeutsamer Schritt bei den Rüstungsbemühungen des international isolierten Landes. Pjöngjang könnte dann Angriffe von anderen Orten als dem nordkoreanischen Festland aus starten – und wäre auch nach einem möglichen Angriff auf seine Militärstützpunkte reaktionsfähig.

          Der UN-Sicherheitsrat setzte vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen für Mittwoch eine nicht-öffentliche Dringlichkeitssitzung an, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Diplomatenkreisen erfuhr. Die Sitzung wurde demnach von Großbritannien und den USA beantragt.

          Nordkorea hat in den vergangenen Wochen mehrfach Raketen getestet und damit international Besorgnis ausgelöst. Die USA, Südkorea und Japan verurteilten den jüngsten Test. Das international weitgehend isolierte Land steht wegen seines Atom- und Raketenprogramms unter strikten US- und UN-Sanktionen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Tagelöhner bei einer Pause auf einem Markt in Delhi

          Demografie in Indien : Ein Milliardenvolk auf der Kippe

          Indien ist nun das bevölkerungsreichste Land der Welt. Ihm soll die Zukunft gehören. Doch mit einem Bein steht das Land noch in der Dritten Welt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.