https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nordkorea-ruft-vor-olympia-zur-wiedervereinigung-mit-suedkorea-auf-15416068.html

Nordkorea vor Olympia : Pjöngjang ruft zur Wiedervereinigung mit Südkorea auf

  • Aktualisiert am

Die Führung Nordkoreas hat kurz vor den Olympischen Winterspielen zur Vereinigung mit Erzfeind Südkorea aufgerufen. Bild: Reuters

Das Regime in Pjöngjang fordert alle Koreaner dazu auf, den Kontakt, das Reisen und die Zusammenarbeit zwischen Nord- und Südkorea zu unterstützen. Man wolle alle Widerstände gegen eine Vereinigung „zerschmettern“.

          1 Min.

          Die Führung von Nordkorea treibt die Annäherung mit Südkorea voran. In einer Botschaft rief Pjöngjang am Donnerstag „alle Koreaner“ zu einem „Durchbruch“ zur Wiedervereinigung mit Seoul auf, wie Staatsmedien am Donnerstag berichteten. Dabei solle auf Hilfe durch andere Länder verzichtet werden. Alle Koreaner sollten den Kontakt, das Reisen und die Zusammenarbeit zwischen Nord- und Südkorea unterstützen. Pjöngjang wolle sämtliche Widerstände gegen eine Vereinigung „zerschmettern“.

          Die beiden Staaten hatten sich vor kurzem nach monatelang zunehmenden Spannungen darauf geeinigt, dass eine nordkoreanische Delegation an den Olympischen Winterspielen in Südkorea teilnimmt. Mit Zustimmung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) wird Nordkorea 22 Sportler sowie Künstler und Funktionäre zu den Spielen vom 9. bis 25. Februar in Pyeongchang schicken. Es waren die ersten Gespräche seit mehr als zwei Jahren zwischen den beiden Staaten, die sich formell noch im Kriegszustand befinden. Nordkorea hat wiederholt mit der Vernichtung des Südens, Japans und der Vereinigten Staaten gedroht

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve

          US-Notenbank : Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

          Die US-Notenbank Fed lässt sich trotz des jüngsten Bankenbebens nicht vom Zinserhöhungskurs abbringen. Sie erhöhte den Schlüsselsatz am Mittwoch auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent.
          Ein brandgefährliches Milieu: Polizeieinsatz in Reutlingen, wo bei einer Razzia gegen „Reichsbürger“ ein Polizist verletzt wurde

          Razzia gegen „Reichsbürger“ : Ein brandgefährliches Milieu

          Der „Reichsbürger“, der am Morgen einen Polizist angeschossen hat, befindet sich in Untersuchungshaft. Bundesinnenministerin Faeser und der baden-württembergische Innenminister Strobl warnen vor der Gefahr durch die Szene.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.