https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-beitritt-steht-aus-schweden-im-schwebezustand-18760137.html

NATO-Beitritt : Schwedens Schwebezustand als Sicherheitsrisiko

  • -Aktualisiert am

Finnland lässt Wahlkämpfer Erdogan in die NATO. Hier mit Präsident Niinistö. Schweden muss warten. Bild: dpa

Sollte Schweden Jahre auf einen NATO-Beitritt warten müssen, steige die Gefahr eines Territorialkonflikts mit Russland, warnen Fachleute.

          3 Min.

          In Schweden herrscht Ernüchterung über den Stand des NATO-Beitrittsprozesses. Infolge des russischen Angriffskriegs hatte sich das Land zusammen mit Finnland im Mai 2022 entschlossen, Mitglied werden zu wollen. Doch die Türkei und Ungarn stellen sich quer.

          Julian Staib
          Politischer Korrespondent für Norddeutschland und Skandinavien mit Sitz in Hamburg.

          Von einer „kalten Dusche“ war in Stockholm die Rede, nachdem am Freitag der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zwar endlich seine Zu­stimmung zum finnischen Beitritt signalisiert hatte, in Bezug auf Schweden aber sagte, solange nicht 120 „Terroristen“ ausgeliefert würden, könne die Türkei „nicht positiv“ auf das Land zugehen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.