Naher Osten : Hamas schießt Dutzende Geschosse auf Israel
- Aktualisiert am
Tiefer Bombenkrater: Spuren eines israelischen Luftangriffs gegen eine Stellung der Hamas. Bild: dpa
Das erste Mal seit Juni hat sich Israel mit der Hamas offene Gefechte geliefert. Die radikalislamische Organisation feuerte als Reaktion auf einen israelischen Luftangriff Dutzende Raketen und Mörsergranaten auf den Süden Israels.
Die radikalislamische Hamas hat nach einem israelischen Luftangriff mehr als ein Dutzend Raketen oder Mörsergranaten auf den Süden Israels abgefeuert. Durch die Attacke vom Gaza-Streifen aus wurde nach israelischen Armeeangaben niemand verletzt. Das israelische Militär beschoss daraufhin am Montag die Stadt Chan Junes. Dabei sind drei Palästinenser verletzt worden, einer davon schwer, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums von Gaza.
Am Montagmorgen sind in der Umgebung der Ortschaften Ofakim und Kerem Schalom im Süden Israels nach israelischen Polizeiangaben insgesamt 22 Geschosse eingeschlagen. Die Essedin-al-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der in Gaza regierenden Hamas, übernahmen die Verantwortung für die Attacke. Als Reaktion auf den „jüngsten Angriff auf Rafah“ hätte die militante Organisation nach eigenen Angaben gemeinsam mit den Al-Quds-Brigaden „Raketen auf militärische Stellungen“ Israels gefeuert. Die Al-Quds-Brigaden bilden den bewaffneten Arm der palästinensischen Organisation Islamischer Dschihad, die mit der Hamas kooperiert.
Erste Eskalation seit Juni
Am Sonntagabend waren bei einem Angriff der israelischen Luftwaffe auf Rafah an der Grenze zu Ägypten nach Angaben der Hamas Gesundheitsbehörden mindestens zehn Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Die israelische Armee sagte, der Angriff habe sich gegen zwei militante Islamisten gerichtet. Einer der Männer sei seit Jahren in terroristische Aktivitäten gegen israelische Zivilisten und das Militär verwickelt gewesen, darunter das Abfeuern von Raketen und der Bau von Waffen.
Es ist das erste Mal seit vergangenem Juni, das sich Hamas und die israelische Armee eine offene Auseinandersetzung liefern. Bislang hielt sich die Hamas zumindest offiziell an eine Waffenruhe. Diese hatte aber militante Salafisten und Dschihadisten nicht davon abgehalten, von Gaza aus wiederholt Geschosse auf israelisches Territorium abzufeuern. Als die Gewalt im Juni zuletzt eskalierte, gingen über 150 Geschosse über Israel nieder. Mehr als 50 Palästinenser wurden damals bei israelischen Angriffen getötet.