https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/morawiecki-warnt-in-europarede-in-heidelberg-vor-gleichschaltung-18762976.html

Europarede in Heidelberg : Morawiecki warnt vor „Gleichschaltung“

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am 20. März bei seiner Europarede an der Universität Heidelberg Bild: Saskia Stöhr

Eine zentralisierte EU werde scheitern, sagt Polens Regierungschef Morawiecki bei seiner Rede an der Universität Heidelberg. Europa müsse sich auf andere Kräfte besinnen.

          2 Min.

          Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat in einer Grundsatzrede in Deutschland die Kraft der Nationalstaaten als unabdingbare Pfeiler der Europäischen Union beschworen. Bei seinem Auftritt in der Aula der Universität Heidelberg, den die Hochschule in eine Reihe mit den Europareden von Emmanuel Macron und Olaf Scholz stellte, sprach Morawiecki von einem „historischen Wendepunkt“ für Europa.

          Gerhard Gnauck
          Politischer Korrespondent für Polen, die Ukraine, Estland, Lettland und Litauen mit Sitz in Warschau.

          Die Lage sei heute ernster als jene um 1989, als die kommunistischen Diktaturen großteils friedlich überwunden werden konnten. Der russische Präsident Wladimir Putin sei getrieben „von dem Wunsch, alle Unterschiede und nationalen Identitäten zu zerstören und sie in ein großes russisches Imperium einzuschmelzen“. Wer andere Nationen zerstören wolle, sagte Morawiecki mit Blick auf den Krieg gegen die Ukraine, „der ist ein Faschist, er verletzt Menschenrechte und Menschenwürde“.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.