https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/medienberichte-taliban-halten-drei-briten-in-afghanistan-fest-18795012.html

Medienberichte : Taliban halten drei Briten in Afghanistan fest

  • Aktualisiert am

Sicherheitskräfte der Taliban am 27. März in Kabul Bild: EPA

Nach Angaben britischer Medien und einer NGO werden drei Männer aus Großbritannien seit Januar in Afghanistan festgehalten. Die britische Regierung befindet sich offenbar in Verhandlungen mit den Taliban.

          1 Min.

          Drei Männer aus Großbritannien werden nach Angaben britischer Medien und einer Nichtregierungsorganisation von den islamistischen Taliban in Afghanistan festgehalten. Es werde angenommen, dass sie seit Januar von der Geheimpolizei der Taliban in Gewahrsam gehalten werden, berichtete der Nachrichtensender Sky News am Samstagabend.

          Auf die drei Männer angesprochen sagte Innenministerin Suella Braverman dem Sender am Sonntag, die Regierung befinde sich „in Verhandlungen“. Ein Sprecher des britischen Außenministeriums teilte mit, man arbeite daran, den konsularischen Kontakt zu in Afghanistan festgehaltenen britischen Staatsbürgern sicherzustellen.

          Die Nichtregierungsorganisation Presidium Network unterstützt nach eigenen Angaben zwei der Briten - einen 53 Jahre alten Mediziner und einen zweiten Mann, der ein Hotel in Kabul führen soll. Organisationsmitgründer Scott Richards sagte, man gehe davon aus, dass die beiden bei guter Gesundheit seien und gut behandelt würden. Kontakt habe man mit ihnen aber nicht.

          Bei dem dritten soll es sich den Berichten zufolge um einen 23 Jahre alten selbst ernannten „Gefahrentouristen“ handeln. Er hatte im August 2021 Aufmerksamkeit in den sozialen Medien erhalten, nachdem er trotz des Wiedererstarkens der Taliban nach Afghanistan gereist war. Die militanten Islamisten hatten damals die Macht in dem kriegsgebeutelten Land wiedererlangt. Der junge Mann musste damals mit anderen evakuiert werden.

          Weitere Themen

          Das Wunder von Löhnberg

          Mehr Menschen ziehen aufs Land : Das Wunder von Löhnberg

          Bis vor 15 Jahren war die kleine Gemeinde Löhnberg in Mittelhessen im Niedergang, bis sie einiges änderte. Heute wächst sie stärker als alle anderen im Bundesland. Wie ist das gelungen?

          Topmeldungen

          Beschauliches Städtchen: Wohnhäuser in Löhnberg

          Mehr Menschen ziehen aufs Land : Das Wunder von Löhnberg

          Bis vor 15 Jahren war die kleine Gemeinde Löhnberg in Mittelhessen im Niedergang, bis sie einiges änderte. Heute wächst sie stärker als alle anderen im Bundesland. Wie ist das gelungen?
          Franziska Giffey (SPD, links im Bild), noch als Berlins Regierende Bürgermeisterin, besichtigt eine Flusswasser-Großwärmepumpe in Schöneweide.

          Große Wärmepumpen : Jetzt kommt das dicke Ökoding

          Alle reden über Wärmepumpen für zu Hause, aber woher sollen grüne Fern- und Prozesswärme kommen? Aus Großwärmepumpen, die zum Beispiel die Hitze in Rechenzentren nutzen.
          Flüchtlingsunterkunft in Hessen

          Unterkünfte für Flüchtlinge : Kreise sehen sich an der Grenze der Belastbarkeit

          Der illegale Zuzug hält an. Unterbringung und Integration werden schwierig. So kann es nicht weitergehen, sagen zum Beispiel die Landräte Michael Cyriax (CDU), Jan Weckler (CDU) und Thorsten Stolz (SPD) im F.A.Z.-Gespräch.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.