https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/mateusz-morawiecki-greenwashing-der-eu-verhindern-17686235.html

Polens Ministerpräsident : Politisches Greenwashing der EU verhindern

  • -Aktualisiert am

Mateusz Morawiecki ist Ministerpräsident der Republik Polen. Bild: AFP

Der unkontrollierte Handel mit CO2-Emissionen führt zur wirtschaftlichen Destabilisierung in Mittel- und Osteuropa. In seinem Gastbeitrag fordert der polnische Ministerpräsident deshalb ein Ende dieses Systems.

          3 Min.

          Am 16. Dezember wird ein Gipfeltreffen des Europäischen Rates stattfinden. Dieses Mal werden wir im Rahmen der Diskussion über die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie eine wichtige Debatte über Energiepolitik und Klimafragen führen. Diese Gespräche haben direkten Einfluss auf das tägliche Leben von Millionen von Europäern. Es geht unter anderem darum, neue, stabile Arbeitsplätze zu schaffen und dafür zu sorgen, dass die steigenden Kraftstoff- und Energiepreise nicht die Haushalte von Millionen von Familien, auch in Deutschland, ruinieren.

          Wir sind Zeugen einer gewaltigen Energiekrise, und wenn wir keine geeigneten Maßnahmen ergreifen, werden es die Bürger sein, die den Preis dafür zahlen. Dabei sind sie nicht schuld an der Krise. Der Hauptverantwortliche ist Russland und die monopolistische Erpressung durch das russische Unternehmen Gazprom. Wie sonst lassen sich die Verringerung der Gaslieferungen nach Europa und die Manipulation der Kraftstoffpreise erklären? Wie ist der Druck um Nord Stream 2 zu erklären? Und schließlich: Wie ist die Verlegung russischer Truppen an die Ostgrenze der Ukraine zu erklären? Infolge dieses mehrstufigen Spiels von Wladimir Putin sind die Gaspreise in letzter Zeit um das Zehnfache gestiegen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Schreckliche Rache der Partisanen: Eine Kolonne von Kriegsgefangenen, vermutlich Ustascha-Kämpfer und deutsche Soldaten, 1945 auf einem „Todesmarsch“ in Maribor

          Kriegsverbrechen : Kein Gedenken, nirgends?

          Das Massaker von Bleiburg in Kärnten war das größte Kriegsverbrechen in Europa nach dem 8. Mai 1945. Die Opfer waren vor allem Kroaten. Doch der Umgang damit spaltet die kroatische Gesellschaft bis heute.