„Russland ist fragil und stabil zugleich“
- -Aktualisiert am
Lettlands Präsident Egils Levits Bild: AFP
Europa müsse noch lange Zeit mit einem aggressiven Russland rechnen, glaubt Lettlands Präsident Egils Levits. Ein Gespräch über die russische Minderheit in seinem Land, das Wesen von Putins Regime und die Gefahr, die von ihm ausgeht.
Herr Präsident, seit 2014 ist Russland auf Expansionskurs. Lettland und Estland haben große russische Minderheiten. Litauen ist eingeklemmt zwischen Kaliningrad und Russlands Verbündetem Belarus. Welcher der drei Staaten ist in seiner Sicherheit und Stabilität am meisten gefährdet?
Ich sehe da keine großen Unterschiede. Und heute ist ja ganz Europa bedroht. Auch die Demokratie ist vielerorts bedroht. Wir sind Mitglieder der EU und der NATO. Kollektive Sicherheit bedeutet: Wenn einer bedroht ist, sind alle bedroht. Wenn Sie die innere Stabilität meinen: Ja, wir haben auch populistische Kräfte. Aber weniger als manche großen westeuropäischen Staaten.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?