https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/leopard-panzer-fuer-die-ukraine-scholz-liefert-keine-oldtimer-18628573.html
Bildbeschreibung einblenden

Leopard-Panzer für die Ukraine : Scholz liefert keine Oldtimer

Diesen Panzer bekommt die Ukraine: Ein Leopard 2A6 Bild: dpa

Dass Deutschland Leopard-Panzer liefern würde, zeichnete sich ab. Dass es eine der modernsten Versionen sein würde, kam hingegen überraschend. Der Leopard 2A6 gehört zu den besten Panzern der Welt.

          4 Min.

          Bei der anstehenden Leopard-Lieferung an die Ukraine war die Überraschung eher der Typ und weniger die Tatsache als solche – spätestens seit der neue Verteidigungs­minister Boris Pistorius (SPD) die Verbündeten eingeladen hatte, auf ihren Leopard-Panzern schon einmal mit der Ausbildung ukrainischer Panzerleute zu beginnen, war klar: Da kommt was. Dass zumindest aus Deutschland zuerst 14 Exemplare des mo­dernen Leopards 2A6 geliefert werden sollen, kam unerwartet.

          Peter Carstens
          Politischer Korrespondent in Berlin

          Die rund 2200 bei europäischen Partnern eingesetzten Leopard 2 sind auf sehr unterschiedlichem Entwicklungsstand – sie reichen vom A4 aus den Siebzigerjahren bis zum aktuellen Topmodell A7V, von dem die Bundeswehr wenige Dutzend Exemplare hat. In Expertenkreisen war damit gerechnet worden, dass die Ukraine zunächst ältere Modelle bekommen würde, vielleicht sogar erstmal den Leopard 1 aus deutschen Industriebeständen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.