https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kroatiens-nachbarn-droht-ein-veto-beim-eu-beitritt-18186840.html

EU-Erweiterung : Kroatiens Nachbarländern droht ein Veto

Gedenkzeremonie für die im Konzentrationslager Jasenovac ermordeten Menschen. Bild: Picture Alliance

Nach Bulgarien debattiert nun auch Kroatien über ein Veto gegen EU-Beitrittskandidaten. Es geht um Serbien, Bosnien und Montenegro. Zur Begründung dienen offene historische Streitfragen.

          4 Min.

          Bulgariens Beispiel macht Schule. Nachdem es der Regierung in Sofia gelungen ist, bilaterale historische Streitfragen mit Nordmazedonien zum offiziellen Bestandteil der EU-Beitrittsgespräche zu machen, kommen nun auch andere Mitgliedstaaten auf den Geschmack. In Kroatien, das 2013 als bisher letzter Neuzugang der EU beitrat, hat eine entsprechende Debatte bereits begonnen.

          Michael Martens
          Korrespondent für südosteuropäische Länder mit Sitz in Wien.

          Es geht um die Frage, welche Vorbedingungen Zagreb den Nachbarländern Bosnien-Hercegovina und Serbien sowie Montenegro stellen sollte, bei deren Nichterfüllung der Beitrittsprozess dieser Länder (beziehungsweise im bosnischen Fall die Eröffnung von Beitrittsgesprächen) mit einem Veto blockiert werden könnte.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.