Korea-Konflikt : Nordkorea testet offenbar abermals Rakete
- Aktualisiert am
Am Freitag hatte Amerikas Außenminister in einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen ein härteres Vorgehen gegen Nordkorea gefordert. Wenige Stunden später hat das Regime in Nordkorea wohl abermals eine Rakete getestet.
Nordkorea hat nach Medienberichten abermals eine ballistische Rakete abgefeuert. Die Rakete sei nördlich der Hauptstadt Pjöngjang gestartet, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Samstag unter Berufung auf die Streitkräfte. Wie die Nachrichtenagentur Reuters auf Berufung auf einen amerikanischen Militärangehörigen weiter berichtet, soll der Test fehlgeschlagen sein.
In welche Richtung die Rakete flog und um welchen Typ es sich handelte, war zunächst unklar. Mit dem sich zuspitzenden Streit über das umstrittene Atom- und Raketenprogramm Pjöngjangs hatte sich erst am Freitag der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschäftigt.
Der amerikanische Außenminister Rex Tillerson hatte hier eine verschärfte diplomatische und wirtschaftliche Isolierung des Landes gefordert. „Ein Versagen, bei dieser dringendsten globalen Sicherheitsangelegenheit jetzt zu handeln, könnte katastrophale Konsequenzen haben“, sagte Tillerson bei der Sitzung des Sicherheitsrats in New York. „Ich fordere den Rat auf, zu handeln, bevor Nordkorea es tut.“ Die bisherigen Sanktionen gegen das Land hätten keine Ergebnisse gebracht, die internationale Gemeinschaft habe zu lang nur reagiert, nicht agiert.