https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/klaus-dieter-frankenberger-kommentiert-den-syrien-krieg-13853038.html
 

Kommentar : Assads Patron

  • -Aktualisiert am

Russland, der Westen und die regionalen Mächte wollen im Syrien-Krieg ihr Vorgehen koordinieren. Ein absurdes Vorhaben, da eine gemeinsame Gesprächsgrundlage fehlt.

          1 Min.

          Das militärische Eingreifen Russlands in den Syrien-Krieg habe die Bemühungen um eine politische Lösung noch „komplexer“ gemacht, sagt der deutsche Außenminister. Recht hat er, er hätte es allerdings ruhig etwas deutlicher formulieren können. Denn die russische Intervention, die einzig den Zweck hat, das Regime Assad zu stabilisieren - und Russlands Anspruch auf Weltmachtstatus zu bekräftigen -, macht das Dilemma, in dem sich auch der Westen befindet, noch größer. Und damit wird auch das Flüchtlingsproblem nicht kleiner, sondern größer.

          Es ist schleierhaft, warum das diejenigen, die jetzt ausgerechnet nach Putin als Retter in der Flüchtlingskrise rufen, nicht erkennen (wollen). Die Mehrzahl der russischen Angriffe galt nicht, wie von Moskau behauptet, den Mördern vom „Islamischen Staat“ oder anderen Terrorgruppen, sondern den gemäßigten Rebellen. Für die würde man auch nicht in jedem Fall die Hand ins Feuer legen, aber um Dschihadisten handelt es sich nach allem, was man weiß, nicht.

          Die Angriffe auf diese Rebellen treiben sie nur in die Arme der islamistischen Killer; womit die Gefahr wächst, dass es zu einem immer brutaleren gegenseitigen Abschlachten der Konfessionen kommt. Auch westliche Gespräche mit Assad, selbst wenn die für den Übergang durchaus sinnvoll sein könnten, hätten wahrscheinlich diese Wirkung. An Assads Händen klebt schließlich das meiste Blut.

          Selbstverständlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn Russland, die westlichen Staaten sowie die regionalen Mächte versuchten, ihr Vorgehen zu koordinieren. Aber was soll koordiniert werden, wenn sich die strategischen Ziele widersprechen? Tragischerweise wird Russlands Eingreifen die syrische Agonie verlängern.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.