https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/keine-kommunion-fuer-joe-biden-der-vatikan-greift-ein-17407810.html
Bildbeschreibung einblenden

Streit über Abtreibung : Verharrt Joe Biden in „schwerer Sünde“?

Er vertritt einen strikten Kurs in Sachen Abtreibung: Erzbischof Jose H. Gomez Bild: AP

Amerikanische Bischöfe wollen Präsident Joe Biden die Kommunion verweigern, weil er politisch nichts gegen Abtreibung unternimmt. Jetzt greift der Vatikan ein – jedenfalls ein bisschen.

          3 Min.

          Ob Präsident Joe Biden tatsächlich bald vom Empfang der Kommunion ausgeschlossen werden könnte, wie es offenbar etliche katholische Bischöfe in den Vereinigten Staaten anstreben, entscheidet sich nicht in Washington. Das letzte Wort hat der Vatikan. Er müsste das Dokument der Bischöfe, sofern es eine Zweidrittelmehrheit erhält, billigen. Und der Vatikan hat schon deutlich zu verstehen gegeben, was er von einem solchen Kriterienkatalog für die „Eucharistie-Würdigkeit“ von katholischen Politikern hält.

          Thomas Jansen
          Redakteur in der Politik.

          „Es wäre irreführend, wenn der Eindruck entstünde, dass Abtreibung und Euthanasie allein die einzigen schwerwiegenden Fragen der katholischen Moral- und Soziallehre darstellen“, ließ der Präfekt der Glaubenskongregation, Luis Kardinal Ladaria, den Vorsitzenden der amerikanischen Bischofskonferenz, Erzbischof José Gómez, wissen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.