Minderheitsregierung : Kanadas Premierminister stellt neues Kabinett vor
- Aktualisiert am
Kanadas Premierminister Justin Trudeau und sein Kabinett bei der Vereidigung am Mittwoch in Ottawa Bild: Reuters
Die neue Regierung von Kanadas Premierminister Justin Trudeau besteht aus 36 Mitgliedern. Die frühere Außenministerin nimmt nun eine Schlüsselposition ein.
Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat am Mittwoch sein neues Kabinett vorgestellt. Die frühere Außenministerin Chrystia Freeland ist nun Vize-Premierministerin und zuständig für die Verständigung zwischen der Regierung und den einzelnen Provinzen. Insgesamt gehören dem Kabinett 36 Mitglieder an. Freelands Posten übernahm François-Philippe Champagne, der zuvor Minister für Infrastruktur und internationalen Handel war.
Der frühere Minister für Fischerei und Ozeane Jonathan Wilkinson löste Catherine McKenna als Umweltminister ab. Steven Guilbeault wird Minister für das kanadische Kulturgut. Die 51 Jahre alte Freeland hat im neuen Kabinett einen Schlüsselposten inne. Ihre Aufgabe wird es sein, insbesondere zwischen der Regierung und den erdölreichen Provinzen im Westen Kanadas zu vermitteln. Dort steht Trudeaus Regierung wegen einer CO2-Steuer in der Kritik. Zudem muss sich die Regierung mit dem Erstarken des Bloc Québécois bei den Parlamentswahlen im Oktober auseinandersetzen. Der Bloc Québécois macht sich für eine Unabhängigkeit der französischsprachigen Provinz Québec stark.
Trudeau hatte sich bei der Parlamentswahl eine zweite Amtszeit gesichert. Allerdings verloren seine Liberalen 20 Sitze und damit ihre absolute Mehrheit im Parlament. Trudeau musste eine Minderheitsregierung bilden und ist auf die Unterstützung kleinerer Parteien angewiesen.