Liefern, aber nur in Abstimmung
- -Aktualisiert am
Die elf slowakischen MiG-29-Kampfflugzeuge wurden laut dem Verteidigungsministerium in Bratislava noch nicht an die Ukraine geliefert. Bild: Reuters
Nach einer Bitte aus Kiew deuten östliche NATO-Mitglieder an, der Ukraine Kampfflugzeuge liefern zu wollen. Doch eine wesentliche Einschränkung bleibt.
Nachdem diese Woche bekannt geworden war, dass die Ukraine von westlichen Staaten moderne Kampfpanzer erhält, forderte der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenskyj die Lieferung auch von Kampfflugzeugen. Amerikanische und französische Vertreter antworteten, dass sie eine Entsendung von Flugzeugen zumindest erwägen. „Wir werden das sehr sorgfältig diskutieren“, sagte der stellvertretende Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Jon Finer, am Donnerstag. Man werde die Unterstützung danach ausrichten, was die Ukraine brauche.
Nach einem Gespräch mit dem britischen Verteidigungsminister Ben Wallace in London sagte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der französischen Nationalversammlung, Thomas Gassiloud, die Entsendung von Kampfflugzeugen in die Ukraine sei nicht ausgeschlossen. „Wir müssen von Fall zu Fall entscheiden und alle Türen geöffnet lassen“, sagte er laut britischen Medienberichten. Frankreich könne auch ältere Mirage-Kampfjets beisteuern, aber das würde eine längere Ausbildung ukrainischer Piloten erfordern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo