https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/joe-biden-haelt-rede-zur-lage-der-nation-und-scherzt-mit-mccarthy-18662271.html
Bildbeschreibung einblenden

Rede zur Lage der Nation : Bidens gezielte kleine Hiebe

Hat sichtlich Spaß: Joe Biden während seiner Rede zur Lage der Nation vor dem amerikanischen Kongress. Bild: AP

In seiner Rede zur Lage der Nation schlägt US-Präsident Joe Biden versöhnlichere Töne gegenüber den Republikanern an. Und hört sich an wie ein künftiger Präsidentschaftskandidat.

          3 Min.

          In seiner Rede zur Lage der Nation führte Joe Biden am Dienstagabend im Repräsentantenhaus vor, wie man auch ohne laute Töne angriffslustig sein kann. Die Taktik: Heranpirschen, zielgenaues Piesacken und dann der schnell ausgeführte Hieb. Das Brüllen überließ er den Getroffenen.

          Sofia Dreisbach
          Politische Korrespondentin für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Anders war das im Repräsentantenhaus noch vor einem Monat. Da hatten die Republikaner in dieser Kammer eine andere Form des Streitens vorgemacht: das Brüllen, das Kratzen bis aufs Blut, schließlich die halbherzige Entschuldigung und am Ende ein oberflächlicher Frieden. Nach vier Tagen, 15 Wahlrunden und viel öffentlicher Auseinandersetzung wählte die Partei damals Kevin McCarthy schließlich zum Sprecher des Repräsentantenhauses.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Niederlage gegen Belgien : Unbequeme Wahrheiten für das DFB-Team

          Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im EM-Testspiel gegen Belgien ist nicht nur mit einer arg schlechten Anfangsphase zu erklären. Emre Can ist Teil der Lösung – und Teil des Problems.