Hat sichtlich Spaß: Joe Biden während seiner Rede zur Lage der Nation vor dem amerikanischen Kongress. Bild: AP
In seiner Rede zur Lage der Nation schlägt US-Präsident Joe Biden versöhnlichere Töne gegenüber den Republikanern an. Und hört sich an wie ein künftiger Präsidentschaftskandidat.
- -Aktualisiert am
In seiner Rede zur Lage der Nation führte Joe Biden am Dienstagabend im Repräsentantenhaus vor, wie man auch ohne laute Töne angriffslustig sein kann. Die Taktik: Heranpirschen, zielgenaues Piesacken und dann der schnell ausgeführte Hieb. Das Brüllen überließ er den Getroffenen.
Anders war das im Repräsentantenhaus noch vor einem Monat. Da hatten die Republikaner in dieser Kammer eine andere Form des Streitens vorgemacht: das Brüllen, das Kratzen bis aufs Blut, schließlich die halbherzige Entschuldigung und am Ende ein oberflächlicher Frieden. Nach vier Tagen, 15 Wahlrunden und viel öffentlicher Auseinandersetzung wählte die Partei damals Kevin McCarthy schließlich zum Sprecher des Repräsentantenhauses.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo