https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/jemen-riads-verhandlungen-mit-den-huthi-stiften-unruhe-18611985.html

Krieg im Jemen : Es geht nur noch um einen gesichtswahrenden Deal

Der UN-Sondergesandte Hans Grundberg in Sanaa Bild: EPA

Saudi-Arabien sucht eilig einen Ausweg aus dem Krieg im Jemen, in den es sich einst siegesgewiss gestürzt hatte. Doch die Verhandlungen mit den Huthi schüren andere Konflikte im Land.

          3 Min.

          Es war wohl kein Zufall, dass Hans Grundberg, der UN-Sondergesandte für den Jemen, erst in Sanaa landete, als die Delegation aus dem Nachbarland Oman abgereist war. Die Huthi-Rebellen, die seit September 2014 die Hauptstadt kontrollieren, hätten Grundbergs Ankunft absichtlich verzögert und „technische“ Gründe als Vorwand ins Feld geführt, heißt es dort aus mehreren Quellen.

          Christoph Ehrhardt
          Korrespondent für die arabischen Länder mit Sitz in Beirut.

          Seit einiger Zeit ist die omanische Führung als Vermittler zwischen den Huthi und Saudi-Arabien aktiv, das händeringend nach einem Ausweg aus seinem erfolgsarmen Jemen-Abenteuer sucht. Im März 2015 hatte das Königreich seinen Feldzug begonnen, um die vom großen Rivalen Iran geförderten Rebellen in ihre Bastion im Norden des Landes zurückzutreiben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.
          Am Zürcher Paradeplatz trennte die bisherigen Konkurrenten nur ein Straßenzug.

          UBS kauft Credit Suisse : Das zweitgrößte Übel

          Die Auffanglösung für die Credit Suisse hat schwere Mängel. Das Eigentumsrecht wird geschwächt – und das Wettbewerbsrecht ausgehebelt.