https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israelische-luftwaffe-beschiesst-ziele-nahe-damaskus-16350231.html

Präventivschlag : Israelische Luftwaffe beschießt Ziele nahe Damaskus

  • Aktualisiert am

Eine F-15 der israelischen Luftwaffe während einer Flugshow über der Hatzerim-Militärbasis (Symbolbild) Bild: AFP

Aus Sorge vor Angriffen mit „Killerdrohnen“ hat die israelische Luftwaffe präventiv Ziele nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus beschossen. Auch in Libanon kommt es zu Explosionen.

          1 Min.

          Israels Armee hat nach eigenen Angaben ein Ziel in Syrien beschossen, um einen Angriff mit iranischen „Killerdrohnen“ auf sein Staatsgebiet zu verhindern. Israels Luftwaffe habe ein Dorf namens Akraba südöstlich von Damaskus beschossen, sagte der israelische Militärsprecher Jonathan Conricus Journalisten in der Nacht zum Sonntag. Nach israelischen Informationen habe die Al-Quds-Einheit der iranischen Revolutionsgarden geplant, mit Drohnen Ziele im Norden Israels anzugreifen. Diese Art von Drohnen seien mit Sprengstoff beladen und funktionierten wie Raketen, sagte er. Man halte Iran und Syrien für verantwortlich.

          In einem südlichen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut stürzte unterdessen nach Aussage eines Hisbollah-Vertreters eine israelische Drohne ab. Eine zweite Drohe sei knapp über dem Boden explodiert. Es ist der erste derartige Vorfall seit mehr als einem Jahrzehnt. Das israelische Militär erklärte, es äußere sich nicht zu ausländischen Berichten.

          Armee in erhöhter Alarmbereitschaft

          Zu den Angriffen in Syrien sagte ein Armeesprecher: „Wir haben mehrere Terrorziele der Al-Quds-Einheit und schiitischer Milizen getroffen.“ Es habe bereits am Donnerstag einen ähnlichen Versuch von iranischer Seite gegeben. Gegenwärtig sei die israelische Armee in erhöhter Alarmbereitschaft, „um auf jedes mögliche Ereignis zu reagieren“, sagte Conricus. „Wir werden gegen jeden vorgehen, der israelische Ziele angreifen will.“

          Syrischen Staatsmedien zufolge fing die syrische Luftabwehr „feindliche Ziele“ am Samstagabend über Damaskus ab. „Die Mehrzahl der israelischen Raketen wurde zerstört, bevor sie ihre Ziele erreichen konnten“, erklärte die syrische Armee. Augenzeugen berichteten, sie hätten Explosionen in der Luft gesehen und gehört.

          Die israelische Armee greift immer wieder Ziele in dem benachbarten Bürgerkriegsland an. Die Bombardierungen richten sich Beobachtern zufolge gegen Kräfte, die mit Iran verbunden sind. Israel will verhindern, dass sich sein Erzfeind in Syrien militärisch etabliert. Die Regierung in Teheran ist eng mit dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad verbündet. Iran unterstützt zahlreiche Milizen, die im Bürgerkrieg an der Seite der Regierungstruppen kämpfen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Von der Leyens Chinapolitik : Klare Kante gegen Peking

          Die Kommissionspräsidentin will die Beziehungen der EU zu China neu justieren. Die Wirtschaft soll wehrhafter werden. Auch die Investitionen europäischer Firmen kommen auf den Prüfstand.
          SAP-Zentrale in Walldorf

          Aleph Alpha : SAP greift nach Künstlicher Intelligenz

          Aleph Alpha aus Heidelberg kann technisch mit amerikanischen KI-Anbietern mithalten. Um von ChatGPT und Co. nicht abgehängt zu werden, wäre das Kapital von SAP wertvoll.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.