
Politik mit Raketen
- -Aktualisiert am
Raketen werden am Freitag im südlichen Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert. Bild: dpa
Bislang kann sich die Hamas sicher sein, dass Israel keinen Regimewechsel herbeiführen möchte. Umgekehrt haben die Islamisten nun sogar indirekt dafür gesorgt, dass Netanjahu von der jüngsten Eskalation profitieren kann.
Die Hamas hat Israel mit ihren Angriffen erfolgreich überrascht, Israel die Islamisten mit seiner harten militärischen Reaktion aber wohl auch. Eine Eskalationslogik geriet voll in Gang. Nun suchen beide Seiten nach einem Siegerfoto, um ein Ende der Kampfhandlungen erklären zu können.
Die Hamas hatte kaum etwas zu verlieren, nachdem der palästinensische Präsident Mahmud Abbas die Parlamentswahl abgesagt hatte. Die Hamas hätte den Prognosen nach Sitze gewonnen und ihren Einfluss im Westjordanland vergrößert. Seit jeher hoffen die Islamisten auf internationale Anerkennung, die durch die Absage der Wahl noch unwahrscheinlicher geworden war.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo