https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-proteste-gegen-regierung-von-netanjahu-18654825.html

Proteste in 20 Städten : Israelis gehen gegen Netanjahu und seine Regierung auf die Straße

  • Aktualisiert am

Einige Demonstranten verglichen Netanjahu mit Julius Caesar. Bild: AFP/Jack Guez

Vor allem die Pläne für eine Justizreform sorgen in Israel für Demonstrationen gegen die rechte Regierung von Benjamin Netanjahu. Abgeordnete sollen das Oberste Gericht überstimmen können.

          1 Min.

          In Tel Aviv sind am vergangenen Samstag erneut tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und dessen Pläne zum Umbau der Justiz auf die Straße gegangen. Viele Demonstranten schwenkten israelische Flaggen und trugen Plakate mit Aufschriften wie „Schützt die israelische Demokratie vor Netanjahu“ oder „Bedrohung für den Weltfrieden“. Laut Medienberichten fanden Proteste in 20 Städten statt.

          Seit der Bildung der neuen Regierung Ende Dezember gab es bereits zahlreiche Demonstrationen gegen Netanjahu, der nach anderthalb Jahren in der Opposition wieder die Regierungsgeschäfte in Israel übernommen hatte. Er verbündete sich dafür mit ultrarechten und ultraorthodoxen Parteien und führt die am weitesten rechts stehende Regierung der israelischen Geschichte an.

          Abgeordnete sollen Gericht aushebeln können

          Die Koalition plant nicht nur den Ausbau israelischer Siedlungen im besetzten Westjordanland, die völkerrechtlich als illegal gelten, sondern auch eine umstrittene Justizreform. Demnach könnte das Parlament Entscheidungen des Obersten Gerichts mit einfacher Mehrheit widerrufen. Netanjahu steht derzeit wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht, die er weiter bestreitet.

          Eine Luftaufnahme zeigt das Ausmaß der Proteste in Tel Aviv.
          Eine Luftaufnahme zeigt das Ausmaß der Proteste in Tel Aviv. : Bild: Reuters/Oren Alon

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.