Erklärung zu Khashoggi : Iran spottet über Trump
- Aktualisiert am
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif macht sich auf Twitter über Trumps Erklärung lustig. Bild: AFP
Trumps Erklärung zu Erkenntnissen im Fall Khashoggi begann mit Anschuldigungen gegen den Iran. Der iranische Außenminister kontert: „Vielleicht sind wir auch für die Brände in Kalifornien verantwortlich.“
„America First“, ein enges Bündnis mit Saudi-Arabien und Anschuldigungen gegen den Iran – Trumps Erklärung zu den Erkenntnissen im Fall Khashoggi zeigen klar die außenpolitischen Prioritäten des Präsidenten. Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat sich nun ironisch über die Erklärung von Präsident Donald Trump zur Partnerschaft mit Riad geäußert. „Bizarrerweise nutzt Herr Trump den ersten Absatz seiner beschämenden Erklärung zu saudischen Gräueltaten dazu, den Iran jeglicher Art von Vergehen zu beschuldigen, die ihm einfallen“, schrieb Sarif am späten Dienstagabend im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Tatsächlich hatte Trump seine Erklärung zu Saudi-Arabien mit einer Reihe von Anschuldigungen gegen den Iran eröffnet. Dies nutzte er dazu, seine anhaltende Unterstützung des saudi-arabischen Kronprinzen Muhammad Bin Salman zu rechtfertigen.
„Vielleicht sind wir auch für die Brände in Kalifornien verantwortlich, weil wir nicht geholfen haben, die Wälder zu harken“, schrieb Sarif weiter. Damit bezog er sich auf jüngste Äußerungen Trumps, wonach die verheerenden Waldbrände mit „mehr Harken und Reinigen“ hätten verhindert werden können.
Trump stellt sich weiter gegen zunehmende Indizien auch seiner eigenen Geheimdienste, wonach die saudi-arabische Regierung in die Tötung Khashoggis verwickelt ist. „Es ist sehr gut möglich, dass der Kronprinz Kenntnis von diesem tragischen Ereignis hatte“, erklärte Trump. „Vielleicht hatte er dies und vielleicht auch nicht!“ Womöglich würden „all die Fakten“ zu Khashoggis Tod nie bekannt.