https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/haiti-polizisten-randalieren-in-port-au-prince-18633127.html

Haiti : Polizisten randalieren wegen Gewalt gegen Polizisten

  • Aktualisiert am

Zivilisten mussten sich vor den Ausschreitungen in Sicherheit bringen. Bild: AP/Odelyn Joseph

Nachdem sechs von ihnen im Einsatz getötet wurden, sind Haitis Polizisten im Alarmzustand. Einigen platzte nun offenbar der Kragen. In der Hauptstadt brannten Straßensperren.

          1 Min.

          Aus Protest gegen tödliche Angriffe auf Sicherheitskräfte in Haiti haben in der Hauptstadt Port-au-Prince laut örtlichen Medien mehrere Polizisten randaliert. Demnach richteten sie am Donnerstag unter anderem am internationalen Flughafen und an der Residenz des Interimspremierministers Ariel Henry Schäden an. Zudem hätten protestierende Polizisten auch Straßensperren aus brennenden Reifen errichtet.

          Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents und leidet unter einer äußerst schlechten Sicherheits-, Versorgungs- und Gesundheitslage. Banden kontrollieren große Teile des Großraums von Port-au-Prince und kämpfen mit brutalen Mitteln um Territorium. Im Juli 2021 wurde Staatspräsident Jovenel Moïse in seiner Residenz unter noch immer ungeklärten Umständen ermordet. Wahlen wurden seitdem keine abgehalten.

          Die Interimsregierung bat die UN im Oktober um Hilfe durch eine bewaffnete internationale Truppe. Die USA und Kanada schickten gepanzerte Fahrzeuge, ausländischen Truppen wurden bisher jedoch nicht nach Haiti entsandt.

          Kriminelle töten Polizisten

          Am Mittwoch attackierten Medienberichten zufolge mutmaßliche Bandenmitglieder im Nordwesten des Karibikstaates Polizisten und töteten sechs von ihnen. Weitere Fälle von Gewalt gegen Polizisten in Haiti waren in den Tagen zuvor gemeldet worden. Polizeichef Frantz Elbé erklärte, die Polizei sei in höchster Alarmbereitschaft. Alle Beamten seien an ihre Dienststellen beordert worden.

          Die UN-Vertretung in Haiti schrieb am Donnerstag auf Twitter, sie verurteile aufs Schärfste „die gezielten und vorsätzlichen Angriffe bewaffneter Banden auf Polizeibeamte in Ausübung ihres Dienstes, die in den letzten Tagen bedauerlicherweise zum Tod einer großen Anzahl von Polizisten geführt haben“.

          Weitere Themen

          144 Engpässe in 30 Stunden

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.

          Topmeldungen

          Endlich Aufbruch: Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil (von links) nach der Einigung

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.

          Zwei Gegentore in neun Minuten : Flicks Elf zahlt Lehrgeld

          Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird in der ersten halben Stunde von ihrem Gegner aus Belgien vorgeführt, kämpft sich danach durch Füllkrug und Gnabry heran – verliert aber dennoch.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.