https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/grossbritannien-premier-sunak-offenbart-seine-millionen-einkuenfte-18769149.html

Millionen-Einkünfte : Premier Sunak veröffentlicht Steuererklärung

  • Aktualisiert am

Rishi Sunak am 22. Februar vor Downing Street Nummer 10 Bild: EPA

Ist der britische Regierungschef wirklich reicher als König Charles? Das wird häufig spekuliert. Nun legt der Millionär seine Finanzen offen.

          1 Min.

          Der britische Premierminister Rishi Sunak hat seine Steuererklärung für die vergangenen drei Jahre öffentlich gemacht. Die finanziellen Verhältnisse des mit einer indischen Milliardärstochter verheirateten konservativen Politikers sind oft Gegenstand von Spekulationen und Polemik gegen den 42-Jährigen.

          Den nun veröffentlichten Dokumenten zufolge beliefen sich seine Einkünfte von April 2019 bis März 2022 auf 4,7 Millionen Pfund (etwa 5,3 Mio Euro). Dafür zahlte Sunak insgesamt mehr als eine Million Pfund an Steuern. Den größten Anteil an seinen Einkünften machten demnach Kapitalgewinne aus. Diese betrugen teils bis zu 1,6 Millionen Pfund innerhalb eines einzigen Steuerjahrs.

          Die Einnahmen Sunaks dürften aber von denen seiner Frau weit in den Schatten gestellt werden. Das Paar war im vergangenen Jahr in die Schlagzeilen geraten, als bekannt wurde, dass Sunaks Frau Akshata Murty von einem legalen Sonderstatus profitierte, der ihr erlaubte, Steuern in Indien statt in Großbritannien abzuführen.

          Sie hielt damals laut BBC einen 0,9-prozentigen Anteil an der Software-Firma Infosys, dessen Wert auf mehr als 500 Millionen Pfund (etwa 566 Millionen Euro) geschätzt wird und sparte damit Schätzungen zufolge Millionen an britischen Steuern. Sunak war damals Finanzminister. Den Sonderstatus gab seine Frau mittlerweile ab.

          Weitere Themen

          London: Russische Truppen agieren kaum noch

          Ukraine-Liveblog : London: Russische Truppen agieren kaum noch

          Russland meldet Beschuss der Grenzstadt Schebekino +++ Gouverneur: Drohne löste vermutlich Feuer in russischer Ölraffinerie aus +++ Selenskyj: Deutschland hat Militärhilfe im Wert von drei Milliarden Euro geleistet +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Topmeldungen

          Protestierende wenden sich am 24. Mai 2023 in Florida gegen den Gouverneur Ron DeSantis und Bestrebungen, Bücher aus Bildungseinrichtungen zu verbannen.

          Kunstfreiheit in den USA : So schlimm wie seit McCarthy nicht?

          Steven Lavine leitete fast dreißig Jahre lang das California Institute of the Arts. Heute sieht er die Kunstfreiheit in Amerika in Gefahr – und plädiert im Gespräch dafür, weiter zwischen Kunst und Aktivismus zu unterscheiden.
          Ehemaliger Kanzler mit „Fluppe“ im Mund: Willy Brandt 1976 im Teutoburger Wald

          Weltnichtrauchertag 2023 : So kommen Sie von der Zigarette los

          Rauchen bleibt eines der größten Gesundheitsrisiken in Deutschland. Warum Zigaretten immer noch beliebt sind und wie die Abgewöhnung gelingt. Ein Überblick zum Weltnichtrauchertag.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.