https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/georgien-airbus-von-baerbock-startet-bei-landung-in-tiflis-durch-18771963.html

Reise nach Georgien : Airbus von Baerbock startet bei Landung in Tiflis durch

  • Aktualisiert am

Die Landung von Annalena Baerbock (rechts) in Tiflis verzögerte sich um 20 Minuten. Bild: dpa

Der Pilot des Luftwaffen-Airbus mit Annalena Baerbock an Bord bricht die Landung in der georgischen Hauptstadt kurz vor Bodenkontakt ab. Ein anderes Flugzeug habe es „nicht schnell genug“ von der Landebahn in Tiflis geschafft.

          1 Min.

          Unerwartete Situation für Außenministerin Annalena Baerbock: Als die Grünen-Politikerin am Donnerstagabend zu ihrem Besuch in der Südkaukasusrepublik Georgien in der Hauptstadt Tiflis landen wollte, musste der Airbus der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums durchstarten. Der Grund war nach Angaben des Piloten ein Flugzeug, das sich noch auf der Landesbahn befand. Ob bei dem Flugmanöver Gefahr bestand, blieb zunächst unklar. Ein Durchstarten gilt häufig als standardmäßige Vorsichtsmaßnahme.

          Der Airbus vom Typ A340-300 sollte aus der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje kommend mit Baerbock und ihrer Delegation an Bord eigentlich gegen 23.00 Uhr Ortszeit (20.00 Uhr deutscher Zeit) in Tiflis landen. Nachdem es wirkte, als ob Teile des Fahrgestells die Landesbahn bereits berührt hätten, gab der Flugkapitän Gas und startete durch.

          Nachdem das Flugzeug wieder an Höhe gewonnen hatte, sagte der Pilot über den Bordlautsprecher: „Eigentlich ist hier in Tiflis nicht so viel los. Aber heute Abend dann doch. Ein Kollege, der mit seinem Flugzeug „vor uns auf der Bahn noch am Abrollen war, hat es leider nicht ganz schnell genug geschafft. Und aus diesem Grund mussten wir den Anflug im letzten Moment doch noch abbrechen.“ Er bitte aus diesem Grund um einen kleinen Moment Geduld. Man sei im Gegenanflug und werde in 20 Minuten wieder in Tiflis landen. Gegen 23.20 Uhr landete der Airbus dann ohne weitere Probleme.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.
          Deutsche Verhältnisse: Der Textilhersteller Trigema fertigt in Burladingen – Ausbeutung finde anderswo statt.

          EU-Lieferkettengesetz : „Ein Sargnagel für den kleinen Mittelstand“

          Die Pläne der EU sehen noch schärfere Lieferketten-Regeln vor als in Deutschland. Viele in der Textilbranche finden das gut. Andere Mittelständler nennen das Gesetz weltfremd. Einer warnt: „Andere Nationen lachen über uns.“

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.