Scharf kontrolliert: Iranische Fans vor dem WM-Spiel Wales gegen Iran am Freitag im Ahmad Bin Ali Stadium in Al-Rayyan Bild: Reuters
Viele regimekritische Iraner glauben nicht, dass ihnen die Fußballnationalmannschaft bei der WM in Qatar helfen kann. Sie bezichtigen das Gastgeberland der Kollaboration mit dem Regime in Teheran.
- -Aktualisiert am
Fünfzehn Minuten vor Anpfiff wird jedes Transparent an der Sicherheitskontrolle am Ahmed-bin-Ali-Stadion in der qatarischen Stadt Al-Rayyan genau geprüft. Zwei Fans falten eine riesige bunte Plane zusammen, die anderswo inspiziert wird. Daneben umringen vier Uniformierte etwas unschlüssig einen iranischen Fan, der so kurz vor Beginn des Spiels gegen Wales wenig Verständnis für die Prozedur hat. Er rollt erst mit den Augen, dann rollt er das Transparent zusammen und erwidert auf die Frage nach dem Inhalt: „Grüße an meine Familie in Teheran.“
Nach dem Spiel berichten Frauenrechtsaktivisten, sie seien für Stunden festgesetzt worden, weil sie T-Shirts trugen, auf denen die Worte „Women Life Freedom“ prangten, und sie sich weigerten, die auszuziehen. Beim Spiel Brasilien gegen Serbien sei das merkwürdigerweise kein Problem gewesen, sagt eine Aktivistin.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo