https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/fuenf-palaestinenser-bei-razzia-im-westjordanland-getoetet-17555517.html

Westjordanland : Fünf Palästinenser bei Razzia getötet

  • Aktualisiert am

Einer der Schauplätze, an denen am Sonntag Palästinenser bei einer Razzia im Westjordanland getötet wurden. Bild: Reuters

Bei einer Razzia der israelischen Armee gegen die Hamas kam es an verschiedenen Orten zu Schusswechseln. Ministerpräsident Bennett spricht von einem Einsatz gegen „Terroristen“. Die Armee bereitet sich auf Vergeltungsschläge vor.

          1 Min.

          Bei einer Razzia der israelischen Armee im Westjordanland sind fünf militante Palästinenser getötet worden. Es sei bei dem breit angelegten Einsatz gegen Mitglieder der islamistischen Hamas-Organisation an verschiedenen Orten zu Schusswechseln gekommen, berichteten israelische Medien am Sonntag unter Berufung auf die Armee. Das palästinensische Gesundheitsministerium bestätigte, drei Palästinenser seien nordwestlich von Jerusalem und zwei weitere in der Nähe der Stadt Dschenin im nördlichen Westjordanland umgekommen.

          Israels Ministerpräsident Naftali Bennett sprach von einem Einsatz der Sicherheitskräfte gegen „Hamas-Terroristen, die unmittelbar davorstanden, Terroranschläge zu verüben“. Ein Sprecher der im Gazastreifen herrschenden Hamas sprach von „Märtyrern“, deren Tod Ergebnis der israelischen Zusammenarbeit mit der Palästinenserbehörde im Westjordanland sei. „Es ist eine Fortsetzung der Verbrechen gegen unser Volk“, sagte er. Der israelische Militärsprecher Ran Kochav sagte nach Angaben der Times of Israel, man sei auf die Möglichkeit eingestellt, dass die Hamas mit Raketenfeuer auf die Vorfälle reagieren könnte.

          Israel hatte 1967 unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Die Palästinenser wollen die Gebiete für einen eigenen Staat Palästina mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt. Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Im Mai hatte das israelische Militär elf Tage lang militante Palästinenser im Gazastreifen bekämpft. Ägypten vermittelte schließlich eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, die am 21. Mai in Kraft trat.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          „Meine Geschichte habe ich nur in Frankfurt schreiben können“: Mike Josef hat es vom Flüchtlingskind bis zum Oberbürgermeister geschafft.

          Mike Josef im Interview : „Die Stadt ist keine One-Man-Show“

          Mike Josef (SPD) ist der erste Oberbürgermeister von Frankfurt mit einer Einwanderungsgeschichte. Er ist dankbar für diese Chance und will auch anderen Mut machen. Und er verrät, wie er die Stadt nun gestalten will.
          Leergeredet? Der Deutsche Bundestag hat mehr rhetorische Talente als die Uni Hohenheim glauben macht.

          Sprache im Bundestag : Reden Politiker nur Kauderwelsch?

          Die Uni Hohenheim und der Deutschlandfunk wollen beurteilen, wie verständlich Politiker im Bundestag reden. Was ist der Maßstab? Eine Software, die wenig versteht.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.