Wir stehen gegen die Feinde Europas auf
- -Aktualisiert am
Für Europa, gegen den Brexit: Demonstrantin in London Bild: AFP
Europa steht am Scheideweg, weil Radikale von links und rechts Nationalismen schüren und eine Spaltung und Zerstörung der EU anstreben. Auch Deutschland muss sich mehr für dieses historische Gemeinschaftsprojekt einbringen. Ein Gastbeitrag.
In hundert Tagen wählen die Europäer am 26. Mai ein neues Europäisches Parlament. Die Europawahl wird eine völlig neue Bedeutung haben. Sie ist keine Nebenwahl und auch kein Zwischenzeugnis für die Bundesregierung. Es geht um eine starke und handlungsfähige Zukunft Europas und eine gute Richtung für den Kontinent. Denn Europa muss man richtig machen.
Wir werden der Wahl nicht im Schlafwagen entgegenfahren. In den kommenden Monaten wird sehr deutlich werden: Europa steht am Scheideweg – und damit viel auf dem Spiel. Europas innerer und äußerer Frieden, unser gemeinsamer Wohlstand und unsere Zukunft in einer immer unsichereren Welt müssen verteidigt und gefestigt werden.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo