https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/fluechtlinge-zahl-der-asylantraege-in-der-eu-2017-halbiert-15493069.html

Migration : Zahl der Asylanträge in der EU 2017 halbiert

  • Aktualisiert am

Die Zahl der Asylanträge ist auch in Deutschland rückläufig. Bild: dpa

Die Zahl der Asyl-Erstanträge in der Europäischen Union ist einem Medienbericht zufolge 2017 stark zurückgegangen. Deutschland bleibt dennoch weiterhin deutlich an der Spitze.

          1 Min.

          Die Zahl der Asyl-Erstanträge in der Europäischen Union ist einem Medienbericht zufolge 2017 im Vergleich zum Jahr zuvor um die Hälfte auf 649.855 zurückgegangen. Das berichteten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch) unter Berufung auf Zahlen des EU-Statistikamtes Eurostat. 2016 hätten noch 1,206 Millionen Menschen in einem der 28 EU-Staaten erstmals einen Asylantrag gestellt.

          Die meisten Anträge wurden demnach wiederum in Deutschland gestellt – 198 255 Erst-Anträge seien registriert worden. Allerdings sei der deutsche Anteil an den Gesamtzahlen zurückgegangen. Während 2016 noch 60 Prozent aller in der EU gestellten Anträge auf die Bundesrepublik entfallen seien, seien es 2017 nur noch gut 30 Prozent gewesen. Auf Platz zwei lag im Jahr 2017 demnach Italien mit 126.550 Anträgen, gefolgt von Frankreich (91.070) und Griechenland (57.020). Österreich lag mit 22.160 Anträgen auf Platz 8.

          Die Daten geben nur die Asyl-Erstanträge wieder. Berücksichtigt man Zweit- und Folgeanträge ebenfalls, lag die Summe 2017 in der EU bei 704.625 Anträgen, in Deutschland bei 222.560.

          Der Trend des Jahres 2017 setzte sich in Deutschland auch zu Beginn des Jahres fort. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums vom Montag wurden im Februar 11.000 Menschen hierzulande erstmals als Asylsuchende registriert. Das waren knapp 1300 weniger als im Januar und rund 3300 weniger als im Februar 2017. Die meisten Geflüchteten kamen zuletzt aus Syrien, Irak und Nigeria. Die Zahl der beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gestellten Asylanträge (Erst- und Folgeanträge) lag im Februar bei 12.490.

          An diesem Mittwoch will EU-Flüchtlingskommissar Dimitris Avramopoulos in Brüssel eine Bilanz der EU-Flüchtlingspolitik ziehen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Krieg gegen die Ukraine : Die Kämpfe werden heftiger

          Im Donbass wird nach Angaben des ukrainischen Militärs „um jeden Quadratmeter“ gekämpft. Es mehren sich Berichte, dass Russland Hilfe für die Menschen im besetzten Teil des Flutgebiets behindert.
          Aus der Traum vom Finale: Alexander Zverev während des Spiels gegen Casper Ruud in Paris am Freitag

          Halbfinal-Aus gegen Ruud : Zverev fehlt die Energie

          Im Halbfinale der French Open spielt Alexander Zverev nicht schlecht – aber Casper Ruud spielt besser. Nach gut zwei Stunden ist der Traum vom Finale für Zverev aus. Dort trifft Ruud am Sonntag auf Novak Djokovic.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.