https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/u-boot-suche-vor-stockholm-schweden-brechen-operation-ab-13227273.html

Mysteriöses Unterwasserfahrzeug : Schweden suchen nicht weiter nach einem U-Boot

  • Aktualisiert am

Auch das schwedische Minensuchboot HMS Kullen war an der Suche nach einem fremden Unterwasserfahrzeug vor Stockholm beteiligt Bild: AP

Nach einer Woche hat das schwedische Militär die Suche nach einem Unterwasserfahrzeug vor Stockholm abgebrochen. Die Operation war die größte schwedische Mobilisierung seit dem Kalten Krieg.

          1 Min.

          Die schwedischen Streitkräfte haben die Suche nach einem ausländischen Unterwasserfahrzeug in den Stockholmer Schären am Freitagmorgen abgebrochen. In einer kurzen Pressemitteilung teilte das Militär mit, der Großteil der Schiffe sei am Morgen in den Hafen zurückkehrt.

          Bild: dpa

          Seit einer Woche hatten bis zu 200 Mann nach einem mysteriösen Unterwasserobjekt gesucht. Aufgrund zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung waren die Schweden davon überzeugt, dass sich eine ausländische Macht unerlaubt in ihren Gewässern aufhalte. Ein Zeitungsbericht, wonach ein Notruf auf Russisch aufgefangen worden war, hatte sich nicht bestätigt. Berichten zufolge war die Suche die größte schwedische Militär-Operation seit dem Ende des Kalten Krieges.

          Die Vorgänge hatten die Spannungen zwischen dem Westen und Russland erhöht, da die Regierungen alarmiert waren über eine Intensivierung russischer Aktivitäten in ihren Hoheitsgebieten. Dazu trug auch bei, dass am Dienstag ein russisches Aufklärungsflugzeug in den estnischen Luftraum eingedrungen und von Nato-Abfangjägern wieder hinaus eskortiert worden war.

          Schweden : Suche nach mysteriösem Unterwasserobjekt

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Wer ist Alvin Bragg? : Der Trump-Ankläger

          Alvin Bragg wuchs in Harlem auf und wurde als erster Schwarzer zum leitenden Oberstaatsanwalt von Manhattan gewählt. Seine größte Anklage macht ihn zu einem Gegenspieler Donald Trumps – und zur Zielscheibe für dessen Anhänger.

          Alltag einer Schulleiterin : Sie steckt all ihre Kraft in diese Schule

          In Deutschland fehlen nicht nur Lehrer, sondern auch Schulleiter. Der Posten sorgt für Stress und Überstunden. Antje Rümenapf zögerte vor ihrer Bewerbung, kann sich an ihrem letzten Schultag aber keinen schöneren Beruf vorstellen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.