https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/separatistenfuehrer-plotnizki-fordert-poroschenko-zum-duell-13274665.html

Mann gegen Mann : Separatistenführer fordert Poroschenko zum Duell

  • Aktualisiert am

Mann gegen Mann:. „Jeder darf zehn Sekundanten mitbringen“, bot Separatistenführer Igor Plotnizki an. Bild: Picture-Alliance

Auf die Forderung von Russlands Außenminister Lawrow, eine Einigung der Ukraine-Krise müsse direkt zwischen Kiew und den Aufständischen erfolgen, kommt prompt das erste Angebot: Ein selbsternannter Separatistenführer fordert den ukrainischen Präsidenten zum Duell heraus.

          1 Min.

          Der Separatistenführer Igor Plotnizki hat den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zur Beilegung der Krise zu einem „altslawischen Duell“ Mann gegen Mann gefordert. „Jeder darf zehn Sekundanten mitbringen. Wer gewinnt, darf der Gegenseite seine Bedingungen diktieren“, schrieb der Fünfzigjährige in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief. Sollte er siegen, müsse sich die Armee zurückziehen. „Wenn man mit dem Preis seines Lebens Tausende andere Leben retten kann, muss ein Ehrenmann diese Chance nutzen“, erklärte der Chef der selbst ernannten „Luhansker Volksrepublik“.

          Der 50 Jahre alte Igor Plotnizki während seiner Inauguration als Chef der „Volksrepublik Luhansk“
          Der 50 Jahre alte Igor Plotnizki während seiner Inauguration als Chef der „Volksrepublik Luhansk“ : Bild: dpa

          Auch eine Live-Übertragung im Fernsehen sei ihm recht, schrieb der bullige Separatist an den Staatschef. „Ich überlasse Ihnen die Wahl des Ortes und der Waffen.“ Wem nütze es, „Hass zu schüren, Menschen zu töten, die Wirtschaft und die Städte zu zerstören“, fragt der Fünfzigjährige in dem Brief. Es wäre besser, „dem durch ein ehrliches Duell ein Ende zu setzen“.

          Die prowestliche Führung in Kiew wies das Ansinnen zurück. „Plotnizki ist nur eines „Duells“ mit einem ukrainischen Gericht würdig“, teilte Außenamtssprecher Jewgeni Perebijnis bei Twitter mit.

          Zuvor hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Mittwoch gefordert, eine Einigung des schweren Konflikts sei nur in direkten Gesprächen zwischen der Führung in Kiew mit den Aufständischen möglich. Verhandlungen mit Beteiligung der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union hatte er dagegen abgelehnt.

          Regierungstreue Verbände kämpfen seit April gegen prorussische Separatisten in der Ostukraine. Dem Konflikt fielen nach UN-Schätzungen bisher über 4100 Menschen zum Opfer.

          Russland : Steinmeier und Lawrow: Ukraine-Dialog wieder beleben

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Zug dahinter: U-Bahn in Hamburg

          Öffentlicher Nahverkehr : Das müssen Sie zum Deutschlandticket wissen

          Am Montag beginnt der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket, das im gesamten öffentlichen Nahverkehr gilt. Wie funktioniert es, für wen ist es geeignet – und wo kann man es kaufen? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.