
Ostukraine : Truppenbewegungen
- -Aktualisiert am
Im Osten der Ukraine finden massive Truppenbewegungen statt. Sollen damit die „Volksrepubliken“ der prorussischen Separatisten konsolidiert werden? Stehen wieder Kämpfe in großem Stil bevor? Hinter der militärischen Frage steht eine politische.
Dass in den von den Separatisten in der Ostukraine gehaltenen Gebieten massive Truppenbewegungen stattfinden, kann als sicher gelten - die Quellen dafür sind in Zahl, Vielfalt und Glaubwürdigkeit ausreichend.
Die Frage ist, welches Ziel sie haben: Sollen die „Volksrepubliken“ nach innen konsolidiert werden? Sollen also konkurrierende Einheiten und lokale Kriegsherren auf der prorussischen Seite mit Hilfe von Truppen aus Russland unter eine Führung gebracht werden? Oder ist gerade der Aufmarsch für eine Wiederaufnahme der Kämpfe in großem Stil zu beobachten?
Hinter der militärischen Frage steht eine politische: Wie reagiert der Kreml auf das Ergebnis der ukrainischen Parlamentswahl, das zeigt, dass der Rückhalt der nach Russland orientierten Kräfte in der Ukraine außerhalb des Kriegsgebiets auch im Süden und Osten der Ukraine schwindet? Beschränkt es sich auf das gewonnene Gebiet, oder heizt es den Konflikt wieder an, um die Ukraine weiter in Chaos zu stürzen, in der Hoffnung, dass irgendwann ein moskaufreundlicher Phönix aus der Asche steigt?
